Anders als Du und ich (§ 175) – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/anders-als-du-und-ich-175-1563/
dem halbstarke Jugendliche „Elektronenmusik“ spielen, Ringkämpfe veranstalten und Gedichte
dem halbstarke Jugendliche „Elektronenmusik“ spielen, Ringkämpfe veranstalten und Gedichte
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Hasenclever ruft mit seiner Flugschrift „Der politische Dichter“ und dazugehörigen Gedichten
Am Sonntag, dem 10. Dezember 2023 ist der langjährige Vorsitzende des Museumsvereins des Deutschen Historischen Museums e.V., Prof. Dieter Stolte, gestorben. Mit seinem Tod…
Überraschung nie vergessen, als er mir plötzlich einen kleinen Band mit eigenen Gedichten
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Wissenschaften im Grundrisse (Philosophische Abhandlung) John Keats (1795-1821): Gedichte
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
AUSSERDEM: Gottfried Benn: Morgue und andere Gedichte (Gedichte) Waldemar
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Geldstrafe auferlegt, und er muss sich verpflichten, sechs seiner besonders anstößigen Gedichte
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
dem goldenen Westen (Oper) Rabindranath Tagore (1861-1941): Das Liedopfer (Gedichte
Zur „Heldenjungfrau“ verklärt, schlachtete man ihre Geschichte in Zeitungen, Gedichten
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Becher: Ausgewählte Dichtungen aus der Zeit der Verbannung. 1933-1945 (Gedichte)
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
1854-1904) findet sie Anschluss an die literarische Szene und veröffentlicht erste Gedichte