Troubadour » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/troubadour/
Wenn das erotische Gedicht den Ausdruck zärtlicher Empfindung eines Ritters gegen
Wenn das erotische Gedicht den Ausdruck zärtlicher Empfindung eines Ritters gegen
selbst liest man, dass der Bischof 1510 von Virdung verlangt hatte, dass er ihm das „Gedicht
bestimmter seelischer Dispositionen verwendet werden, sei es, dass dadurch die durch ein Gedicht
Das Gedicht besteht aus mehreren Strophen, und ein Wort oder eine Redensart, worin
Siehe auch: Rondeau
Dezember 2018 Rondo, Rondeau (1865) Rondo, Rondeau, in der Poesie ein kleines Gedicht
4.1 Technische Voraussetzungen Sieben Jahre nach Fertigstellung seiner ersten Arbeit für den Westdeutschen Rundfunk in Köln erhielt Höller seinen zweiten
Jeder Takt entspricht – verglichen mit einem Gedicht – einer ‚Verszeile‘, mehrere
Poetik scharf von Vers unterschieden; unter Vers versteht man eine Zeile eines Gedichts
wurden bei den alten Griechen diejenigen Sänger genannt, die bei dem Absingen ihrer Gedichte
Januar 2017 Hexameron (1882) Hexameron = eine Sammlung von sechs Gedichten (oder
März 2024 Masque, Mask (1865) Masque, Mask; altenglische Benennung weltlicher Gedichte