Weimar – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Weimar
Ölgemälde von einem Park in Weimar: Schiller liest aus einem Gedicht vor.
Ölgemälde von einem Park in Weimar: Schiller liest aus einem Gedicht vor.
Erich Kästner hat mal in einer Art Gedicht geschrieben: „Es gibt nichts Gutes außer
Goethe schrieb zum Beispiel das Gedicht vom „König in Thule“.
Außerdem sagt man, dass der Koran in sehr schönem Arabisch geschrieben ist, wie ein Gedicht
Geschrieben wurde die Geschichte aber wie ein Gedicht in Versen.
Sogar der berühmte Dichter Lord Byron schrieb ein Gedicht über den Drachenfels.
Im letzten Satz der neunten Sinfonie singt ein Chor jeweils das Gedicht „An die Freude
Der Limerick, ein lustiges Gedicht, stammt aus dem Süden Irlands.
Dieser Dichter schrieb das Gedicht „Trutz Blanke Hans“, wobei „Blanke Hans“ für die
alter germanischer Text, den wir heute noch kennen, ist das angelsächsische Beowulf-Gedicht