Vorlesen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Vorlesen
Damit ist meist gemeint, dass ein Gedicht vorgetragen wird.
Damit ist meist gemeint, dass ein Gedicht vorgetragen wird.
Im letzten Satz der neunten Sinfonie singt ein Chor jeweils das Gedicht „An die Freude
Dieser Dichter schrieb das Gedicht „Trutz Blanke Hans“, wobei „Blanke Hans“ für die
alter germanischer Text, den wir heute noch kennen, ist das angelsächsische Beowulf-Gedicht
Außerdem sagt man, dass der Koran in sehr schönem Arabisch geschrieben ist, wie ein Gedicht
Sogar der berühmte Dichter Lord Byron schrieb ein Gedicht über den Drachenfels.
Er wird meist zu einem gesungenen Gedicht getanzt.
Der Zeichner kannte offensichtlich das Gedicht von Heinrich Heine, der das goldene
Um das Jahr 1900 veröffentlichte er in einer Zeitung sein erstes Gedicht.
Miniatur nennt man außerdem in der Kunst etwas kleines, wie ein kurzes Gedicht oder