Sekundarstufe II | Bildungsserver Berlin -Brandenburg https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/deutsch-berlin-sek-i0
Dokument oder als Arbeitsblatt-Sammlung im WORD-Format Lyrik – Umgang mit Gedichten
Dokument oder als Arbeitsblatt-Sammlung im WORD-Format Lyrik – Umgang mit Gedichten
Schüler schreiben Gedichte in Haiku-Form Innerhalb der Reihe „Kreatives Schreiben
Lesen im Deutschuntericht, Lesekompetenz in allen Fächern, Leseinteresse, Dekodierfähigkeit, Lesestrategien, Leseaufgaben, Publikationen zur Leseförderung
Jahrgangsstufen 1 bis 6 Umgang mit Gedichten Hier werden Anregungen und Materialien
Wer möchte, kann die Sammlung auch durch eigene Gedichte ergänzen.
Gedichte Wintergedichte Eine Auswahl von Wintergedichten wird auf den Wissenskarten
Die systematische Entwicklung der Lesekompetenz braucht die Beteiligung aller Unterrichtsfächer.
Leseprozesse Methoden der Texterschließung Lesen im Medienverbund Umgang mit Gedichten
Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker findet man Texte, Informationen und Gedichte
sichtbare Abschnitte eingeteilte Erzähltexte, kleine illustrierte Bücher, Sachtexte, Gedichte
haben und dabei grundlegende Kenntnisse über diese besondere Form des erzählenden Gedichts
Leseflüssigkeit wird durch Trainingsprogramme gesteigert, bei denen das laute oder halblaute Lesen ein zentraler Bestandteil ist. Solche Lautlese-Trainings (Tandemlesen, Partnerlesen) gibt es für die Jahrgangsstufen 1 bis 10.
sichtbare Abschnitte eingeteilte Erzähltexte, kleine illustrierte Bücher, Sachtexte, Gedichte