Bauliche-Infos – Zoo am Meer Bremerhaven https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/nordsee-aquarium/bauliche-infos
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache
Seit dieser Woche sind die heimischen Kriechtiere und Lurche des Zoo am Meer, die Europäischen Sumpfschildkröten, Ringelnattern, Feuersalamander und Rotbauchunken wieder in ihren Anlagen zu sehen.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache
Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen führen auch bei unserer kleinen Eisbärin Lale zu scheinbaren Frühlingsgefühlen. Ausgelassen spielt sie den ganzen Tag mit einem Tuch im Wasser.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache
Im Zoo am Meer sind alle gespannt, wann sich das Eisbärenjungtier zum ersten Mal aus seiner Wurfhöhle heraustraut. Es wird viel diskutiert, was eher für ein männliches oder eher für ein weibliches Jungtier sprechen könnte.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache
Im Sommer 2021 hatte sich herausgestellt, dass die zwei Rohrleitungen, die das Wasser aus den Anlagen der Seelöwen und Seehunde in die Wassertechnik zur Reinigung führen, an einigen Verklebungsstellen undicht geworden sind. Leider geschah das in einem Bereich, in dem sechs dicke Leitungen von Seelöwen, Seebären, …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache
Eisbären spielen für ihr Leben gern mit allem, was ihnen zwischen die Tatzen kommt. Jedes Spiel schenkt Freude und Erholung. Dabei beweisen die zotteligen „Sohlengänger“ immer wieder ihre außerordentliche Geschicklichkeit. Kraft paart sich hier vor allem mit einer eleganten Bein- und Kopfarbeit und einem „bärenstarken“ …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache
Die Vorbereitungen zu einem möglichen erneuten Eisbärennachwuchs waren abgeschlossen und nun hieß es warten. Geburten bei Eisbären sind in den Monaten Oktober bis Januar zu erwarten.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache
Im Zoo am Meer sind alle gespannt, wann sich das Eisbärenjungtier zum ersten Mal aus seiner Wurfhöhle heraustraut. Es wird viel diskutiert, was eher für ein männliches oder eher für ein weibliches Jungtier sprechen könnte.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache
Eisbärin Valeska und ihrem Jungtier geht es weiterhin prächtig. Nach wie vor erfolgt die Überwachung ausschließlich über Kameras. Die Besucherinnen und Besucher haben ab Donnerstag, den 23.01.2014 die Möglichkeit, in der Zooschule über zwei Bildschirme Einblicke in die Wurfhöhe zu erhalten. Da Valeska auch über mehrere …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache