Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Wir freuen uns über doppelten Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarinen! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/wir-freuen-uns-ueber-doppelten-nachwuchs-bei-den-kaiserschnurrbarttamarinen

Am 12. Juli 2023 durften wir uns über Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarinen freuen. Kaiserschnurrbarttamarine bekommen – wie auch andere Mitglieder der Familie der Krallenaffen – meistens Zwillinge.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pumakatze „Frieda“ erobert die Herzen der Zoobesucher! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/pumakatze-frieda-erobert-die-herzen-der-zoobesucher

Kleiner Kopf, plüschiges Fell und gar nicht ängstlich; das ist Frieda, die neue Pumakatze im Zoo am Meer. Am 17.05.2014 wurde das Jungtier im Tierpark Ströhen geboren und kam Ende des letzten Jahres in den Zoo am Meer.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Polarfuchsweibchen im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/neues-polarfuchsweibchen-im-zoo-am-meer

Der Zoo am Meer hat eine neue Polarfuchs-Fähe. Nachdem leider unser Zuchtweibchen in diesem Jahr im hohen Alter verstarb, suchten wir fieberhaft nach einer neuen Partnerin für unseren zweieinhalb Jahre alten Rüden Paule.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Zoo wird fleißig gewerkelt – zurzeit finden viele notwendige Instandhaltungsmaßnahmen statt – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/im-zoo-wird-fleissig-gewerkelt-zurzeit-finden-viele-notwendige-instandhaltungsmassnahmen-statt

In diesem Jahr feiert der Zoo seine Wiedereröffnung nach dem Umbau im Jahr 2004 zum 15. Mal. Durch den täglichen Gebrauch und im Zuge neuer Gesetzesvorschriften werden an einigen Stellen im Zoo Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen durchgeführt. Dadurch kann es sein, dass Ihr Zoo-Erlebnis durch z.B. andere Geräusche oder …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Große Reinigungsaktion im Zoo am Meer: Seelöwen und Seebären vom 15.03.-19.03.2020 nicht zu sehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/grosse-reinigungsaktion-im-zoo-am-meer-seeloewen-und-seebaeren-vom-15-03-19-03-2020-nicht-zu-sehen

Einmal jährlich wird das Wasser der großen Robbenbecken gewechselt und die Anlagen grundgereinigt. Die Südamerikanischen Seelöwen und die Südafrikanischen Seebären müssen daher ab Sonntag hinter den Kulissen in ihren Ställen bleiben. Die Seehunde sind an allen Tagen zu sehen.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Große Trauer im Zoo am Meer – Puma-Katze Ayla und Nala verstorben – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/grosse-trauer-im-zoo-am-meer-puma-katze-ayla-und-nala-verstorben

Am 23. Februar 2021 musste unsere sehr alte Puma-Katze Ayla eingeschläfert werden. Mit fast 22 Jahren war sie der zweitälteste Puma in einem Zoo weltweit. Sie wurde 1999 im Zoo Warschau geboren und ist seit Juli 2004 in Bremerhaven. Schon seit längerem hatte sie die für eine Katze in ihrem Alter typischen …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Große Robbenbeckenreinigungsaktion im Zoo am Meer / Seelöwen und Seebären sind von Sonntagnachmittag bis Donnerstag, vom 23.-27. April 2017 nicht zu sehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/grosse-robbenbeckenreinigungsaktion-im-zoo-am-meer-seeloewen-und-seebaeren-sind-von-sonntagnachmittag-bis-donnerstag-vom-23-27-a

Ab Sonntagnachmittag 14:00 Uhr (Nachmittagsfütterungen fallen dann aus) und in der nächsten Woche wird das Wasser der großen Robbenbecken gewechselt und die Anlagen werden grundgereinigt, damit die Besucher auch in der kommenden Saison wieder einen klaren Durchblick in die Unterwasserwelten erhalten.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschenk-Tipp zu Weihnachten: Tier-Patenschaft + gratis Geschenk-Paket im Aktionszeitraum v. 19.11.-03.12.2023 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/geschenk-tipp-zu-weihnachten-tier-patenschaft-gratis-geschenk-paket-im-aktionszeitraum-v-19-11-03-12-2023

Alle Jahre wieder: Plötzlich steht Weihnachten vor der Tür und ein passendes Geschenk will gefunden werden. Durch das Verschenken machen wir nicht nur dem Beschenkten, sondern oftmals uns selber eine große Freude. Wie wäre es, wenn man ein Geschenk wählen würde, mit dem man zusätzlichen noch einem Dritten eine Freude …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienführungen am 8. August 2025 von 11.00-12.00 Uhr – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/ferienfuehrungen-am-8-august-2025-von-11-00-12-00-uhr

Sie wollten schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen des Zoos aussieht? Wo schlafen unsere Tiere? Was fressen sie? Wie und wo arbeiten unsere Tierpfleger? Wie wird das Wasser gereinigt? All das und noch viel mehr erfahren Sie bei unserer exklusiven Führung hinter die Kulissen. Die Führung ist barrierefrei …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden