Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse, Herr Peter Klett und die Zoodirektorin, Frau Dr. Heike Kück, bekräftigen ihre Zusammenarbeit für die Zooschule mit einem Küsschen von Seebärin Antra – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/vorstandsvorsitzender-der-weser-elbe-sparkasse-herr-peter-klett-und-die-zoodirektorin-frau-dr-heike-kueck-bekraeftigen-ihre-zusammenarbeit-fuer-die-zooschule-mit-einem-kuesschen-von-seebaerin-antra

Die Zooschule im Zoo am Meer ist einer der außerschulischen Lernorte in Bremerhaven. Neben dem Highlight, das lebende Tier, welches immer im Mittelpunkt des Unterrichtes steht, bedient sich die Zooschule interaktiver Unterstützung und bietet so zeitgemäßen, modernen Unterricht an. In diesem Jahr konnten in der …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vier Basstölpelküken wachsen im Zoo am Meer heran, ein neuer Rekord! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/vier-basstoelpelkueken-wachsen-im-zoo-am-meer-heran-ein-neuer-rekord

Nicht nur auf Helgoland lässt sich die Aufzucht der schönen Basstölpel (Morus bassanus) beobachten. Das Team des Zoo am Meer freut sich dieses Jahr über vier Küken.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Foto-Workshops von der Firma „mycamera“ im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/foto-workshop-von-der-firma-mycamera-im-zoo-am-meer

Der mycamera Foto-Workshop ist der optimale Einstieg in die Fotografie für alle Tier-Liebhaber! Während unserer Tour durch den Zoo am Meer lernen Sie nicht nur Ihre Kamera besser kennen und wie Sie ihre vielen Einstellungen gekonnt nutzen, sondern auch wie Sie beeindruckende Tierbilder schießen.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaiserliche Neuzugänge im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/kaiserliche-neuzugaenge-im-zoo-am-meer

Mit den Kaiserschnurrbarttamarinen zieht eine neue Tierart in den Zoo am Meer ein, die zukünftig das Gehege neben dem Zoo-Shop bewohnen wird. Gemeinsam mit den Köhlerschildkröten und dem Grünen Leguan „Carlos“ bilden die auffälligen Krallenäffchen die neue WG im Zoo am Meer. Damit übernehmen sie den Platz der …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lloyd ist im Zoo Karlsruhe gut angekommen und fühlt sich sichtlich wohl – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/lloyd-ist-im-zoo-karlsruhe-gut-angekommen-und-fuehlt-sich-sichtlich-wohl

Nach einer 9-stündigen Fahrt mit vielen Tränkpausen ist Lloyd gut in Karlsruhe angekommen. Aus der Transportkiste ging es unter Beobachtung seiner neuen Pfleger und Zootierärzte in den Stall, der erst einmal gründlich „abgeschnuppert“ wurde. Bereits nach kurzer Zeit nahm er völlig entspannt ein Häppchen Rindfleisch und …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbären-Zwillinge Anna & Elsa in Spiel-Laune – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-2019/detail/eisbaeren-zwillinge-anna-elsa-in-spiel-laune

Die beide Eisbären-Mädels im Zoo am Meer, die jetzt 10 Monate alt sind, sorgen für jede Menge Spaß – für die Besucher*innen aber am meisten für sich selbst! Wer zurzeit den Zoo am Meer besucht, kommt einfach nicht an ihnen vorbei: Anna & Elsa, die beiden Patentiere der ÖVB Versicherungen (Elsa) und der Weser-Elbe …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückkehr der Europäischen Auster (Ostrea edulis) in die deutsche Nordsee – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/rueckkehr-der-europaeischen-auster-ostrea-edulis-in-die-deutsche-nordsee

Die historischen Austerngründe bedeckten einst weite Bereiche der deutschen Nordsee. Unter anderem durch intensive Fischerei starb die Europäische Auster im Laufe des letzten Jahrhunderts aus.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden