Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Eisbärenjungtier entwickelt sich prächtig – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaer-jungtier-entwickelt-sich-praechtig

Das Eisbärenjungtier im Zoo am Meer ist nun 41 Tage alt und es gedeiht prächtig. Die Entwicklung des Jungtieres läuft weiterhin nach Plan, die schwarze Pigmentierung der Haut mit z.B. auch der schwarzen Nase ist zu sehen, die Augen haben sich geöffnet und das Fell wird langsam dicker.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbärenjungtier entwickelt sich prächtig – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/eisbaerenjungtier-entwickelt-sich-praechtig

Das Eisbärenjungtier im Zoo am Meer ist nun 41 Tage alt und es gedeiht prächtig. Die Entwicklung des Jungtieres läuft weiterhin nach Plan, die schwarze Pigmentierung der Haut mit z.B. auch der schwarzen Nase ist zu sehen, die Augen haben sich geöffnet und das Fell wird langsam dicker.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt erhältlich: Das Eisbären-Buch „Faszination Eisbären – Eine Erfolgsgeschichte im Zoo am Meer Bremerhaven“! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/jetzt-erhaeltlich-das-eisbaeren-buch-faszination-eisbaeren-eine-erfolgsgeschichte-im-zoo-am-meer-bremerhaven

Am 01.08.2014 war es soweit: Im Zoo am Meer wurde das Buch „Faszination Eisbären – Eine Erfolgsgeschichte im Zoo am Meer Bremerhaven“ vorgestellt.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marc Tetzlaff hat seine Berufung gefunden: Im Zoo am Meer Bremerhaven – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/marc-tetzlaff-hat-seine-berufung-gefunden-im-zoo-am-meer-bremerhaven

Als bester Azubi Deutschlands in seinem Bereich (Ausbildung zum/zur Tierpfleger/-in Fachrichtung Zoo), hat Marc Tetzlaff im Juni letzten Jahres seine Ausbildung im Zoo am Meer Bremerhaven abgeschlossen. Dabei ist ihm erst im Nachhinein aufgefallen, wie sehr er in seiner Ausbildung gewachsen ist: Nach dem Abitur direkt …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachwuchs bei den Basstölpeln – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/nachwuchs-bei-den-basstoelpeln

Im Jahr 1988 erfolgte die Welt-Erstnachzucht eines Basstölpels im Zoo am Meer. Am 17. Mai und 12. Juni 2023 war es dann wieder soweit. Bis heute ist der Zoo am Meer der einzige Zoo, der in jedem Jahr erfolgreich züchtet. Das Küken kommt nackt mit dunkler Haut zur Welt und bekommt als erstes weißes, plüschiges …
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lili nimmt ihr erstes freiwilliges Bad! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/lili-nimmt-ihr-erstes-freiwilliges-bad-292

Am 5. April 2016 konnte die kleine Eisbärin Lili zum ersten Mal auf die große Außenanlage. Mama Valeska ging direkt ins Wasser, Lili lief automatisch hinterher. Schnaufend und strampelnd schwamm sie im Wasser, so richtig wohl schien sie sich jedoch nicht zu fühlen.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachwuchs bei den Polarfüchsen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/nachwuchs-bei-den-polarfuechsen

Seit 2007 kam es aus verschiedenen Gründen nicht mehr zu Nachwuchs bei den Polarfüchsen. 12 Jahre später sollte es wieder klappen. Am 2. Mai 2019 hörte der Pfleger Thomas Grunert leise Geräusche aus der extra vorbereiteten Wurfbox. Ein kurzer Blick durch die Klappe offenbarte sechs kleine Füchschen.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Eisbären-Zwillinge – der nächste Schritt steht bevor – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-2019/detail/die-eisbaeren-zwillinge-der-naechste-schritt-steht-bevor

Die nächste Phase bei Valeska und ihren Zwillingen ist heute eingetreten: Zum ersten Mal wurde Valeska hinter den Kulissen in den Teil des Innengeheges gelassen, in dem die Pfleger sie sehen können und sie etwas zu fressen bekommt.
Navigation in Leichter Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden