Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Yoga der Träume : der Traum aus Sicht des Yoga und der Vedanta-Philosophie | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/yoga-der-traeume-der-traum-aus-sicht-des-yoga-und-der-vedanta-philosophie/

Wir alle träumen und dieses Phänomen wurde bereits in vielerlei Hinsicht untersucht und interpretiert. Hier werden Träume und ihre Bedeutung und Funktion mit der Lehre der Einheit der Vedanta-Philosophie verbunden.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Von Eintagsfliege bis Grönlandwal : wie lange Tiere leben | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/von-eintagsfliege-bis-groenlandwal-wie-lange-tiere-leben/

Es gibt Tiere, die werden nur fünf Minuten alt, andere wiederum fünf Jahre. Und es gibt auch welche, die leben über 10.000 Jahre! Über 25 sehr verschiedene Tiere werden hier vorgestellt, wie sie leben, wie alt sie werden. Wieviel Zeit haben wir auf der Erde?
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Velowende : für eine lebendige Stadt | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/velowende-fuer-eine-lebendige-stadt/

Für die klimagerechte Stadt der Zukunft ist eine erfolgreiche Mobilitätswende unverzichtbar, was auch eine Förderung des Fahrradverkehrs beinhaltet. Amsterdam, Kopenhagen, Paris und Freiburg machen uns vor, wie eine erfolgreiche „Velowende“ aussehen kann. Fast alle größeren Städte entwickelt derzeit zwar entsprechende Konzepte, aber in der Umsetzung hapert häufig, weil dem Auto weiterhin Vorrang eingeräumt wird.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Was heißt hier noch real? | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/was-heisst-hier-noch-real/

Was heißt virtuelle Realität? Unser Zugang zur Wirklichkeit wird immer mehr durch Computer geprägt. Virtuelle Realität bezeichnet ein digitales am Computer geschaffenes Abbild der Realität. VR hilft in der Ausbildung, der Forschung, der Medizin und in vielen weiteren Bereichen. Brauchen wir dann noch die Original Reality (OR)? Das Buch versucht Antworten zu geben.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Vermieterwissen 2024 | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/vermieterwissen-2024/

Dieses Standardwerk führt Vermieter*innen und Verwalter*innen durch die Themen wie Rauchwarnmelder, Legionellenprüfung, Wärmezähler, Energieausweis, Wohnungsgeberbestätigung, Eichfristen, Mietpreisbremse, Kappungsgrenze und Indexmiete. Knapp und präzise werden die Rechte und Pflichten der Vermieter*innen sowie die aktuelle BGH-Rechtsprechung und die neuen Energieversorgungsverordnungen erläutert.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Excel Hacks | ZLB

https://www.zlb.de/excel-hacks/

Das Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel bietet jede Menge Funktionen, mit denen sich nützliche und erstaunliche Dinge berechnen lassen, man muss sie nur kennen und richtig zu kombinieren wissen! In Excel-Hacks finden Sie 250 praktische Lösungen, mit denen Sie alltägliche Aufgaben geschickt und elegant lösen. Sie finden Lösungen zu konkreten Aufgabenstellungen wie Datums- und Uhrzeitberechnungen, Umsatzermittlung und Statistik bis hin zu Datenbanken und bedingter Formatierung. Ein Buch, das überzeugt und einem die Arbeit mit Excel ungemein erleichtert.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Meredith Monk. Calling | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/meredith-monk-calling/

Meredith Monk hat mit ihrer Arbeit die Grenzen von Musik, Theater, Tanz, Video und Installation erweitert und gilt als Wegbereiterin der ortsspezifischen Performance. Im Zentrum ihrer Arbeit steht dabei immer die suggestive Kraft der menschlichen Stimme. Mit unveröffentlichtem Archivmaterial, Notationen, Zeichnungen, Fotografien und einem Gespräch mit der Künstlerin unterstreicht diese aufwendige Publikation Monks nachhaltige Bedeutung für die Gegenwart. (Pressetext)
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Mein Italien mit Berlusconi | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/mein-italien-mit-berlusconi/

Die deutsche Journalistin Michaela Namuth ging einst nach Italien, um über Silvio Berlusconi zu berichten. Sie ist 30 Jahre geblieben und hat beobachtet, wie seine Politik und seine Medien Italien verändert haben. Ihre Essays, Gespräche und Reportagen von 1994 – 2013 sind eine spannende Zeitreise. Die vorangestellten Bemerkungen schlagen den Bogen in das heutige Italien und alles zusammen ist eine gut zu lesende, informative Lektüre, nicht nur für Italien-Fans.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Mut zur Veränderung | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/mut-zur-veraenderung/

Dieses Buch wendet sich an Leitungspersonen von Kindertageseinrichtungen, die etwas in ihrer Einrichtung verändern möchten, aber vielleicht noch nicht wissen wie sie dies umsetzen sollen. Verständliche Erläuterungen geben Hilfestellung für Planung und Umsetzung. Zusammenfassungen und Schaubilder runden dies gelungen ab.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache