Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Wut, Ärger, Selbstzweifel? Das geht auch anders! | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/wut-aerger-selbstzweifel-das-geht-auch-anders/

Gerade in der heutigen Zeit haben die Menschen, bedingt durch negative Umwelteinflüsse, Kriege und soziale Unsicherheiten mehr denn je Ängste, Wut und Selbstzweifel. In diesem Buch wird gezeigt, wie man durch Reflektion und Meditation Entspannung und Ausgleich finden kann.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Zeitreisen : zwischen Orient-Express und Ozeandampfer | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/zeitreisen/

Warum mal nicht so reisen wie früher? Als eigentlich alle Orte schwer erreichbar waren und Reisen bedeutete, auf stilvolle und abenteuerliche Weise die Welt zu entdecken. Die vorliegende Kulturgeschichte des Reisens im 19. und 20. Jahrhundert bietet Beschreibungen und Bilder, die sowohl nostalgische Gefühle als auch Fernweh wecken. Historische Fotografien zeigen luxuriöse Unterkünfte, Mode beim Baden, Wandern und Skifahren und bevorzugte Verkehrsmittel.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Wolfsdynastien | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/wolfsdynastien/

Peter Dettling , ein preisgekrönter schweiz-kanadischer Naturfotograf, Autor und Experte über das Verhalten von Wölfen in freier Wildbahn veröffentlicht mit diesem Titel eine sehr authentische und spannende Darstellung über das Leben der Wölfe. Die 5 beschriebenen Wölfe stellen die erste Wolfsdynastie dar, die von der Rheinquelle bis zur Donau nach Ungarn gezogen sind. Mit seiner Saga wirbt er um Verständnis und Empathie für das Leben der Alpenwölfe.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Faszien Yoga | ZLB

https://www.zlb.de/faszien-yoga/

Die Yogalehrerin und Faszien-Expertin Lucia Nirmala Schmidt erläutert alles Wissenswerte zum Thema Faszien und stellt ein sanftes, aber effektives Übungsprogramm zur Dehnung und Anregung des Bindegewebes vor für Gesundheit und ein rundum gutes Körpergefühl. Mit Extra: über zwei Stunden Faszien-Yoga-Praxis per App.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Wo spielen die Töne? Musikorte für alle | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/wo-spielen-die-toene-musikorte-fuer-alle/

Welche Anforderungen sollten Aufführungsorte erfüllen, damit Musik Menschen aus möglichst vielen Milieus erreicht? Das fragten sich Teilnehmer:innen einer von der Friedrich-Ebert-Stiftung organisierten Veranstaltung im November 2023. Im Anschluss daran wurden 14 Texte über Musikorte zusammengestellt, die unterschiedliche Perspektiven aus Architektur, Kulturpolitik oder Musikvermittlung vereinen. Manos Tsangaris, Präsident der Akademie der Künste, beschließt den Band mit inspirierender Poesie unter dem Titel „Wo“.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Wer ist Waru Wombat? : ein Kinderfachbuch für die Schematherapie | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/wer-ist-waru-wombat/

Kinder lieben Geschichten. Im besten Falle identifizieren sie sich mit deren Helden und erleben auf diese Weise eigene Erfahrungen nach und das kann in der Psychotherapie verarbeitet werden. Der Titel „Wer ist Waru Wombat?“ ist Teil der Reihe Therapie4Kids, die für psychisch beeinträchtigte Kinder, deren Eltern und Therapeuten der Schematherapie konzipiert wurde.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Queere Kinder : eine Orientierungshilfe | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/queere-kinder-eine-orientierungshilfe-fuer-familien-von-lgbtqia-kindern-und-jugendlichen/

So tolerant man sich auch fühlt, sobald das eigene Kind sich als homosexuell, trans* oder genderfluid outet, fühlen sich viele Eltern doch verunsichert. Was genau versteckt sich hinter all den Begriffen? Wie unterstützt man sein Kind am besten? Auf diese und weitere Fragen gehen die beiden Autorinnen ausführlich ein.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Sounds of Stabi | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/sounds-of-stabi/

Die CD „Sounds of Stabi“ fängt die einzigartige Klangkulisse der Staatsbibliothek zu Berlin am Kulturforum ein. Mit den Aufnahmen werden sowohl die alltäglichen Geräusche des Studierens als auch die darin verwobenen Gedankenwelten festgehalten. Durch die ergänzenden Kommentare renommierter Stammgäste entsteht ein akustisches Porträt, das tiefgehende Einblicke in die Architektur von Hans Scharoun ermöglicht.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache