Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Die Frau im Christentum | ZLB

https://www.zlb.de/die-frau-im-christentum/

Hans Küng war als römisch-katholischer Theologe eine der kritischen Stimmen der Kirche, eine Persönlichkeit, die an Bedeutung der von Spinoza und Hannah Arendt in nichts nachsteht. Auch in diesem Buch kann man sich einmal mehr vom kritischen Geist Hans Küngs überzeugen. Es wird „deutlich, dass die Rolle der Frau unmittelbar mit der Einstellung zur Sexualität zusammenhängt und in der Urkirche demokratischer war als heute“.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Deutsch als Zweitsprache im Alltag und Beruf | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/deutsch-als-zweitsprache-im-alltag-und-beruf/

Mit Schritte plus Neu 1 wird das Deutschlernen zum vollen Erfolg. Das bekannte Lehrwerk für Deutsch als Zweitsprache führt die Lernenden auf das Zielniveau A1.1. Das Kurs- und Arbeitsbuch bereitet mit vielen spannenden und interaktiven Lektionen und Übungen gut auf den Alltag und Beruf in Deutschland vor.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Buddha in der Küche | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/buddha-in-der-kueche/

Harald Lemke versucht in seinem Buch die fernöstliche Esskultur als Ausgangspunkt für eine Entwicklung einer Ethik der Welt-Selbst-Gestalten zu beschreiben. Wie man als Individuum mit der Kunst des Kochens im Kleinen das Große verändern kann. Ein empfehlenswerter Titel, der die Frage aufwirft, ob man nicht mit einer anderen Lebensweise und Verständnis den globalen Krisen unsere Welt entgegen wirken kann.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Der Bauernkrieg : Deutschlands großer Volksaufstand | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/der-bauernkrieg-deutschlands-grosser-volksaufstand/

Deutscher Bauernkrieg 1524/25 – vor 500 Jahren begannen die Aufstände der Bauern gegen hohe Abgaben und für ihre Freiheit. Dank mehrerer Landesausstellungen wird das Jubiläum nächstes Jahr ins öffentliche Interesse rücken. Neue Veröffentlichungen gibt es ebenfalls: Hier beschreibt Bestseller-Autor Christian Pantle den Verlauf des Krieges und welche Erfolge trotz der Niederschlagung der Proteste errungen wurden.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache

Das Herz : Perspektiven auf die Mitte des Menschen zwischen Glauben und Vernunft | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/das-herz/

Naturwissenschaften, Philosophie, Religion, Kulturwissenschaften – das Herz ist in vielen Bereichen Motiv und Gegenstand der Betrachtung seit der Antike bis heute. Diese interdisziplinäre Untersuchung geht diesem Thema in allen Facetten nach – von der Emotion über Geist, Seele, Vernunft bis zur Kardiologie.
Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache Die ZLB in Gebärdensprache