Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Gebärdentelefon | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/buergerservice/gebaerdentelefon.php

Mit Hilfe des 115-Gebärdentelefons können Sie die einheitliche Behördennummer auch für Wuppertal nutzen, wenn Sie gehörlos oder hörbehindert sind. Gehörlose und hörgeschädigte Beraterinnen und Berater beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zu Leistungen der öffentlichen Verwaltung.
ist für Bürgerinnen und Bürger interessant, die die Behördennummer 115 mittels Gebärdensprache

Was tun bei Diskriminierung? | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/Hilfe_und_Unterstuetzung_bei_Diskriminierungserfahrungen/Hilfe_und_Unterstuetzung/was-tun-bei-diskriminierung.php

Wenn Sie Diskriminierung erleben oder beobachten, ist es wichtig, nicht zu schweigen. Handeln Sie, holen Sie sich Hilfe und informieren Sie die zuständigen Stellen.
Beratungsanfrage in Gebärdensprache Mit SQAT (Signing Question and Answer Tool) und

Gehörlosigkeit, Schwerhörigkeit, Tinnitus | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/soziales_gesellschaft/selbsthilfegruppen/adressen-gesundheit/Gehoerlosigkeit-Schwerhoerigkeit-und-Hoerbehinderung.php

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Selbsthilfegruppen in Wuppertal, die sich mit Themen zu Einschränkungen des Hörens befassen. Sie können eine Gruppe durch anklicken oder antippen aufklappen und erhalten danach detaillierte Informationen:
Inklusion – Barrierefreiheit – Selbstbestimmung – Selbstverständlichkeit unserer Gebärdensprache