Startseite – Wegweiser Demenz https://www.wegweiser-demenz.de/
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Leichte Sprache Gebärdensprache
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Leichte Sprache Gebärdensprache
Im Podcast „Radio Visite“ von NDR Info werden Faktoren genannt, die eine Demenz verzögern oder verhindern können.
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Leichte Sprache Gebärdensprache
Angelika Kreutzer, geboren 1966 ist Fachaltenpflegerin für Gerontopsychiatrie und Rehabilitation, Heilpraktikerin und Musiktherapeutin (DMVS). Durch…
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Leichte Sprache Gebärdensprache
In Episode 56 des „Demenz-Podcasts“ spricht die Moderatorin Christine Schön (Hörfunkautorin und Redakteurin) über Sprach- und damit verbundene…
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Leichte Sprache Gebärdensprache
In Episode 54 des „Demenz-Podcasts“ spricht die Moderatorin Christine Schön (Hörfunkautorin und Redakteurin) unter anderem über den im September…
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Leichte Sprache Gebärdensprache
In Episode 37 des Podcasts „Hirn & Heinrich“ spricht Moderatorin Sabine Heinrich mit Jim Ayag, Altenpfleger im Seniorenstift Bethanien in Moers.
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Leichte Sprache Gebärdensprache
Herzlich willkommen! Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache über die Demenz, über Beratungs-Angebote und über die Internet-Seite…
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Leichte Sprache Gebärdensprache
In Episode 41 des Podcasts „Leben, Lieben, Pflegen – Lass uns reden“ sprechen die Moderatorinnen Anja Kälin und Peggy Elfmann über das Einziehen eines…
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Leichte Sprache Gebärdensprache
Kathrin Nettelmann ist Mitarbeiterin einer Firma für Sicherheits- und Kommunikationssysteme. Das System zur Absicherung von Elektroherden stammt…
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Leichte Sprache Gebärdensprache
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Leichte Sprache Gebärdensprache