Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Snowboard – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/snowboard.php5

Armin zeigt, wie ein Snowboard hergestellt wird. Alles fängt mit Holzbrettern an, die gefräst, gesägt und zusammengeklebt werden. Damit es schön gleitet, kommt noch eine Folie auf das Brett und die Kanten werden geschärft. Als letztes kommen noch die Bindungen auf das Board und dann kann es los gehen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Snowboard (DGS) Jeck Yeah (mit Gebärdensprache) Flussbreite messen Aktuelle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Harrys Sprachmobil (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/harrys_sprachmobil_dgs.php5

Wie wird die Sprachaufnahme für den Maus-Vorspann aufgezeichnet? Jeden Sonntag gibt es den Vorspann in der Sendung mit der Maus nicht nur auf Deutsch, sondern zusätzlich in einer anderen Sprache. Tontechniker Harry hat mit seinem Wohnmobil ein rollendes Tonstudio, mit dem er zu den Sprechern fährt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Harrys Sprachmobil (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kartoffelpflanzmaschine (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/kartoffelpflanzmaschine_dgs.php5

Vor einem Jahr hat Johannes Franziskus bei der Kartoffelernte begleitet. Dieses Mal besucht Johannes Franziskus, um beim Pflanzen der Kartoffeln dabei zu sein. Dabei werden Millionen Kartoffeln in den Acker gebracht. Aus jeder einzelnen Knolle wachsen in den nächsten Monaten ungefähr 15 neue Kartoffeln wachsen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Kartoffelpflanzmaschine (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schiffshebewerk (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/schiffshebewerk_dgs.php5

Wie funktioniert ein Schiffshebewerk? In Niederfinow in Brandenburg steht neben dem ältesten noch arbeitenden Schiffshebewerk Deutschlands auch das modernste in Europa. Die helfen Schiffen dabei, eine 36-Meter-Stufe zu überwinden. Eine Art Aufzug für Schiffe! Welche Mechanik dahinter steckt und was die beiden Schiffshebewerke unterscheidet, findet André bei seinem Besuch vor Ort heraus., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Schiffshebewerk Niederfinow (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Türklinke (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/tuerklinke_dgs.php5

Wie funktioniert eine Türklinke? Wenn man eine Türklinke runter drückt, schiebt sich der Riegel zurück in die Tür. Doch schiebt man den Riegel per Hand zurück in die Tür, so bewegt sich die Türklinke nicht. Warum ist das so? Diese Frage hat Mausfan Miyuki an die Maus gestellt. Um eine Antwort zu finden, besucht sie gemeinsam mit Jana eine Schreinerei., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Shaun das Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Türklinke (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden