Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Wendepailletten (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/wendepailletten_dgs.php5

Auf vielen Shirt findet man sie: Wendepailletten. Das sind besondere Pailletten, die man umdrehen kann. Eine Maschine, die die Pailletten mit einer speziellen Technik befestigt, sorgt dafür, dass nicht jede von Hand angenäht werden muss., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Wendepailletten (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kostüme fürs All (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/kostueme_fuers_all_dgs.php5

Alexander Gerst erklärt in dieser Geschichte die besondere Beziehung von Erde und Sonne. Die Drehung der Erde um sich selbst und um die Sonne nehmen wir als Tag und Nacht und Jahreszeiten wahr. Wie die Jahreszeiten genau entstehen und was das mit der Erdachse zu tun hat, zeigt er an einem großen Modell., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Kostüme fürs All (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fleischfressende Pflanze (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/fleischfressende_pflanze_dgs.php5

Was sind fleischfressende Pflanzen? Siham besucht Familie Weilbrenner in Freinsheim in der Pfalz, die hat eine eigene Zucht für fleischfressende Pflanzen betreibt. Im Gewächshaus lernt Siham die verschiedenen Tricks der Pflanzen, um Fliegen und andere Insekten zu fangen. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Fleischfressende Pflanze (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maus-Krätzchen (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/maus_kraetzchen_dgs.php5

Wie wird ein Krätzchen genäht? Das finden Christoph und die Maus heute bei Schneiderin Liane heraus. Denn die Maus soll ihr eigenes Rote-Funken-Krätzchen bekommen, also eine Art Mütze, wie sie von den Roten Funken im Karneval getragen wird. Liane zeigt Schritt für Schritt, wie das geht: vom Maßnehmen über das Erstellen von Schnittmustern bis hin zur finalen Anprobe., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Maus-Krätzchen (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wärmepad (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/waermepad_dgs.php5

Wer im Winter ohne Handschuhe unterwegs ist kennt das Problem vielleicht: Kalte Hände. Abhilfe kann da ein Wärmepad verschaffen. Einfach knicken und schon wird es warm. Aber warum wird das Kissen warm, wenn man es knickt? Armin schaut es sich genau an, was in dem Pad passiert., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Wärmepad (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stecknadeln (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/stecknadeln_dgs.php5

Christoph bekommt einen Brief von Linus, der wissen möchte, wie Stecknadeln gemacht werden. Um der Frage auf den Grund zu gehen, macht sich das Maus-Team auf den langen Weg in die tschechische Republik. Hier gibt es eine Fabrik, die solche Stecknadeln herstellt. Zuerst muss Draht zu einer Nadel verarbeitet werden, dafür braucht es jede Menge Drahtstücke, Schleifpapier, Salzwasser und viele Maschinen. Aber wie genau kommen die verschiedenen Farben auf die Stecknadeln?, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Stecknadeln (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden