Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Kiefernzapfen (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/kiefernzapfen_dgs.php5

Christoph ist heute in einem Wald nahe der Stadt Münster unterwegs. Dort trifft er auf Marius, der ihm zeigt, wie man an die Samen der Kiefernzapfen kommt. Dazu muss sich der Kiefernzapfen öffnen. Um genauer zu verstehen, wie der Zapfen das macht, besucht Christoph Conny im Botanischen Garten in Bonn – und erfährt so auch, dass sich Kiefernzapfen prima für eine Wetterstation eignen, denn sie verraten, ob es trocken oder feucht ist., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Kiefernzapfen (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel: Landwirtschaft (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/klimawandel_folge5_dgs.php5

Im heutigen Teil der Sachgeschichten-Reihe zum Klima geht es um die Landwirtschaft. Johannes ist im Moor unterwegs. Torf aus Mooren wird oft für den Gartenbau genutzt. Das erfordert dabei die Trockenlegung der Moore, die sich auf das Klima auswirkt. Johannes erfährt mehr über Alternativen hierzu. Laura hat sich in den Niederlanden einmal angeschaut, wie Solarmodule Pflanzen schützen können. In der Nähe von Bonn besucht sie dann noch eine Apfelbaumplantage. Über dieser ist auch eine Photovoltaikanlage installiert, die auf direktem Weg den Strom für den Elektrotraktor des Bauern liefert. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Klima Folge 5: Landwirtschaft (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LRS (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/lrs_dgs.php5

Elin ist zehn Jahre alt und geht in die 4. Klasse. Sie springt gern Trampolin und auch das Zeichnen macht ihr Spaß. Was sie lange Zeit nicht so gerne mochte, war das Lesen. Denn das war anstrengend und mühsam, weil sie oft Buchstaben vertauschte. Das hat einen Grund: Elin hat nämlich LRS – eine Lese-Rechtschreibstörung. Ralph möchte mehr darüber wissen und findet heraus, was bei einer LRS Diagnose im Gehirn passiert., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Ich hab LRS (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maus Münze (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/maus_muenze_dgs.php5

Zum 50. Maus-Geburtstag gibt es viele besondere Überraschungen. Eine davon kommt von der Bundesregierung. Die schenkt der Maus eine Silbermünze. Und mit der kann man sogar einkaufen. Wie aus dem Silberrohling eine Münze für die Maus wird, das schaut sich Christoph einmal ganz genau an., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Maus-Münze (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fototasse – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/fototasse.php5

Christoph bekommt eine Tasse mit einem Foto auf der Tasse geschenkt. Er fragt sich, wie das Foto auf die Tasse kommt. Mit einem Scanner und einem speziellen Drucker geht das ganz schnell. Was das mit einem Regenbogen zu tun hat und warum das Bild seitenverkehrt ausgedruckt werden muss, erfährt er in einem Fotogeschäft., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Rico und Oskar: Das Regenhaus Jeck Yeah (mit Gebärdensprache) Sky Sail Aktuelle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden