Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Hauptuntersuchung (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/hauptuntersuchung_dgs.php5

Alle zwei Jahre muss das Auto zur Hauptuntersuchung, dabei wird geprüft, ob es sicher ist. Da vor 50 Jahren kein Prüfer so gerne vor eine Fernsehkamera wollte, übernahm Maus-Vorspannsprecher Günter Dybus die Rolle des Prüfers. Heute ist die Hauptuntersuchung ganz anders. Denn auch beim Auto gab es viele Veränderungen. Nebelscheinwerfer und auch Sicherheitsgurte waren damals noch Zukunftsmusik… , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Hauptuntersuchung (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diebstahlsicherung (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/diebstahlsicherung_dgs.php5

Karl-Otto möchte einen neuen Schal kaufen. Dabei entdeckt er einen großen schwarzen Knopf, der direkt am Schal befestigt ist. Dieser sorgt dafür, dass die zwei Gestelle, die links und rechts am Ausgang des Geschäfts stehen, laut anfangen zu piepen und rot aufleuchten, sobald ein Kleidungsstück mit dem Knopf aus dem Laden getragen wird. Das macht es Dieben schwer, Waren zu stehlen. Karl-Otto will von der Maus wissen: Wie funktioniert diese Diebstahlsicherung an Kleidungsstücken? Christoph zeigt ihm, was dahintersteckt. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Karl-Otto und die Diebstahlsicherung (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bastis Computerbrief 2.0 (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bastis_computerbrief_2_dgs.php5

Vor 25 Jahren hat Basti der Maus einen Brief geschrieben. Er schrieb ihn schon mit dem Computer und erzählte von seiner Behinderung. Das machte das Maus-Team neugierig, Armin begleitete ihn einen Tag lang. Jetzt hat Basti sich noch mal gemeldet – es ist Zeit, für einen neuen Besuch. Armin staunt nicht schlecht, was aus dem Jungen von damals geworden ist. Nach all der Zeit haben sie sich viel zu erzählen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Bastis Computerbrief 2.0 (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Braune und weiße Schokolade (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/braune_und_schwarze_schokolade_dgs.php5

Vollmilch, Zartbitter, mit Nüssen, Nougat oder sogar weiß, als Tafel, Nikolaus und Osterhase – Schokoladen-Vielfalt ist unendlich. Was mit der Frucht des Kakaobaumes alles passiert, bis sie Schokolade wird, das zeigt Armin heute Schritt für Schritt. Aber wie viel von dem braunen Kakao steckt eigentlich in der weißen Schokolade? , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
: Uhr play: „Sachgeschichte: Unterschied von brauner und weißer Schokolade (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Urban Mining (Teil 1) (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/urban_mining_teil1_dgs.php5

m Schweizer Kanton Zürich gibt es eine Wohnung, die voller Überraschungen steckt für die Maus-Reporter*innen Clarissa, Jana, Ralph und André. Aus der Maus-Zukunfts-WG reist Jana in die Niederlande. Hier erfährt sie, wie aus alten Ziegelsteinen neue werden. Dafür, dass es in der Maus-WG angenehm warm bleibt, sorgen ganz besondere Pilze. In einem Labor in Karlsruhe entdeckt André, wie aus ihnen kompostierbare Bausteine werden: stabil und perfekt als Dämm-Material., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Urban Mining (Teil 1 mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haus aus 3D-Drucker (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/haus_aus_3d_drucker_dgs.php5

Ein 3D-Drucker kann unterschiedliche Formen und Gegenstände drucken – und diese können auch ganz schön groß sein. Johannes reist nach Lindau am Bodensee und besucht dort den Architekten André Baldauf. Der möchte anbauen. Die zweite Etage, die auf sein Haus gesetzt werden soll, soll aus einem 3D-Drucker kommen. Das wäre weltweit das erste Mal. Der Drucker, der hierbei eingesetzt wird, hat natürlich auch eine entsprechende Größe – und er druckt mit Mörtel. Wie dies genau vonstattengeht und wobei der Drucker die Hilfe des Menschen benötigt, hat sich Johannes einmal ganz genau angesehen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Haus aus 3D-Drucker (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lauras Machgeschichten: Autospritzdüse wird Quatschkamera (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/lauras_machgeschichten_quatschkamera_dgs.php5

Laura hat ein altes Auto geschenkt bekommen – ein richtiges Schrottauto. Doch Laura kann sich darüber richtig freuen: Fensterheber, Hupe und Scheibenwischer kann sie für zukünftige Projekte benutzen. Jetzt dreht sich aber erst einmal alles um die Spritzwasseranlage – die wird Teil einer neuen Kamera, die für viel Spaß und nasse Klamotten sorgt… , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „auras Machgeschichten: Autospritzdüse wird Quatschkamera (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden