Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Berliner Mauer (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/berliner_mauer_dgs.php5

Vor genau 60 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut – zu diesem Anlass ist Siham heute in der Hauptstadt unterwegs. Sie folgt der Linie aus Pflastersteinen, die die ehemalige Grenze zwischen Ost- und Westberlin markiert. Dabei begibt sie sich auf eine Zeitreise von früher bis heute. Wie es zum Mauerbau kam, wie unüberwindbar diese Grenzanlage war und wie sie letztendlich gefallen ist, findet sie dabei heraus. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Berliner Mauer (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eisengewinnung (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/eisengewinnung_dgs.php5

Eisen kommt heute aus riesigen Öfen, doch mit dem Metall arbeiten die Menschen schon seit Jahrtausenden. Aber wie und wo wird Raseneisenerz gefunden? Das Maus-Team geht dieser Frage auf den Grund und findet heraus, wie eine ‚Eisenhütte‘ in der Eisenzeit aussah, wie sie funktionierte und wie das so genannte Renneisen am Ende der Arbeiten entsteht. Und natürlich lässt sich aus dem schmiedbaren Eisen auch allerhand machen… , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Eisengewinnung (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

3D-Zeichnen (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/3d_zeichnen_dgs.php5

Matthias aus der Mausredaktion ist letztens auf ein cooles Video gestoßen: Darin sehen Tiere und Gegenstände so aus, als seien sie echt – obwohl sie gezeichnet wurden. Wie geht das? André will es ganz genau wissen und darf Zeichner Stefan Pabst über die Schulter schauen. In dessen Atelier gibt es Bilder vom Eifelturm, vom schiefen Turm in Pisa und einer Schlange, alle in 3D. Und André darf sich sogar eine der Spezial-Zeichnungen wünschen – von einer kleinen, stacheligen Pflanze., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: 3D-Zeichnen (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pushbacker (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/pushbacker_dgs.php5

Auf dem Flughafen-Rollfeld sind viele besondere Fahrzeuge unterwegs. Zum Beispiel eins, dessen Aufgabe ist, das Flugzeug auf das Flugfeld zu schieben – der sogenannte Pushbacker, oder auch Schlepper genannt. Johannes trifft Tom, der ein solches Gefährt steuert und ihm einmal zeigt, was alles dazugehört, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Pushbacker (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maus Münze (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/maus_muenze_dgs.php5

Zum 50. Maus-Geburtstag gibt es viele besondere Überraschungen. Eine davon kommt von der Bundesregierung. Die schenkt der Maus eine Silbermünze. Und mit der kann man sogar einkaufen. Wie aus dem Silberrohling eine Münze für die Maus wird, das schaut sich Christoph einmal ganz genau an., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Maus-Münze (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Laubkompost (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/laubkompost_dgs.php5

Was passiert mit dem Laub, wenn die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren? Christoph schaut sich das in einem Biomasse-Zentrum einmal genau an: Gemeinsam mit anderen Pflanzenresten wird der Laub in großen Haufen, den sogenannten Kompostmieten, angelegt, immer wieder umgeschaufelt und dort wochenlang gelagert, denn: Bakterien und Pilze erhitzen den Komposthaufen und verarbeiten so schließlich den Laub zu einem Kompost, den sogar Christoph in seinem Garten gut gebrauchen kann…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Laubkompost (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Braune und weiße Schokolade (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/braune_und_schwarze_schokolade_dgs.php5

Vollmilch, Zartbitter, mit Nüssen, Nougat oder sogar weiß, als Tafel, Nikolaus und Osterhase – Schokoladen-Vielfalt ist unendlich. Was mit der Frucht des Kakaobaumes alles passiert, bis sie Schokolade wird, das zeigt Armin heute Schritt für Schritt. Aber wie viel von dem braunen Kakao steckt eigentlich in der weißen Schokolade? , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
: Uhr play: „Sachgeschichte: Unterschied von brauner und weißer Schokolade (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden