Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Fahrlader – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/fahrlader.php5

Er hat große Reifen, kann mit seiner breiten Schaufel mühelos bis zu 14 Tonnen transportieren – und ist trotzdem nicht viel höher als die meisten Erwachsenen. Das Spezialfahrzeug kommt sogar 600 Meter unter der Erde, im Bergwerk um enge Kurven, um hier das Kalisalz abzutransportieren. Wer ihn steuert, hat nur mit Hilfe von Kameras den Überblick, wo es langgeht. Und muss dafür auch ein besonderes Training absolvieren. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Pfadfinder Blindenbinde Gebärdensprache Teil 3 Aktuelle Sendung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LED (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/led_dgs.php5

LEDs findet man immer häufiger in unserem Alltag. Sie ersetzen Glühbirnen und werden in Computern und Smartphones verbaut. Sie sind winzig klein und verbrauchen viel weniger Energie als klassische Leuchtmittel. Aber wie funktioniert so eine LED überhaupt? Christoph besucht das Fraunhofer Institut, wo Wissenschaftler es ihm erklären., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: LED (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Drehwurm (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/drehwurm_dgs.php5

Wenn man in klaren Nächten Sterne beobachtet, kann man den Polarstern sehen. Er steht ganz im Norden über dem Nordpol und bewegt sich nicht von der Stelle. Daran haben sie früher die Seefahrer orientiert. Doch wie findet man ihn unter all den Sternen? Armin zeigt, wie man ihn mithilfe des Sternbilds
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Drehwurm (Teil 1 und 2) (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden