Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Pfadfinder (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/pfadfinder_dgs.php5

André ist bei den Pfadfindern in Gifhorn eingeladen. Doch wie findet er bloß den Weg von der Bushaltestelle bis zum Pfadfinder-Lager? Zum Glück haben ihm die Pfadfinder ein paar Hinweise hinterlassen: Verschiedene Pfeil-Symbole weisen André den Weg und mit einem selbst gebauten Kompass kann er gen Osten wandern – dorthin, wo sich das Lager befindet. Was lernt man bei den Pfadfindern? Adnré findet heraus, was die „Wölfchen“, also die kleinen Pfadfinder, schon alles können – und darf selbst mitmachen: Er hilft beim Zelt aufbauen, macht den Taschenmesser-Führerschein, lernt, wie man sich unter Pfadfindern die Hand gibt und entzündet ein Feuer mit Feuerstahl. Was für ein schöner Tag bei den Pfadfindern!, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „André bei den Pfadfindern – Teil 1 und 2 (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flugwindkraftanlage (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/flugwindkraftanlage_dgs.php5

Warum fliegt ein riesiger Drachen zwischen den Windrädern? Um das herauszufinden trifft sich André mit Finn Reichert, der ihm erklärt, was es mit dem Drachen auf sich hat: es handelt sich um eine Flugwindkraftanlage. Der Kite – so wird der Drachen auch genannt – gelangt per Kran, der an einem Container befestigt ist, in die Luft. Gelenkt wird er durch einen Computer am Boden, der den Kite immer wieder Schleifen fliegen lässt. Dadurch lässt sich mithilfe von Windkraft Strom erzeugen. Aber wie genau geht das? In einem selbst gebauten Modell zeigt André, wie mithilfe der Seilwinde und einem Generator Strom produziert wird. Und zum Schluss darf André den Kite sogar einmal selbst lenken…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Flugwindkraftanlage (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildschweine (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/wildschweine_dgs.php5

In dieser Tierdokumentation wird gezeigt, wie fünf junge Wildschweine in einer Rotte aufwachsen. Nachdem die Leitbache ihre fünf Jungen zur Welt gebracht hat, passt sie gut auf sie auf und verlässt nur langsam ihr Versteck. Die fünf Frischlinge entdecken ihre Umgebung, trinken an den Zitzen ihrer Mama und machen erste Begegnungen mit anderen Wildschweinen. Nach fünf Monaten ist das Maus-Team wieder zu Besuch und beobachtet, was die Frischlinge schon alles gelernt haben., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
(mit Gebärdensprache)“ abspielen Aktuelle Sendung Spiele mit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildschweine (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/wildschweine_dgs.php5

In dieser Tierdokumentation wird gezeigt, wie fünf junge Wildschweine in einer Rotte aufwachsen. Nachdem die Leitbache ihre fünf Jungen zur Welt gebracht hat, passt sie gut auf sie auf und verlässt nur langsam ihr Versteck. Die fünf Frischlinge entdecken ihre Umgebung, trinken an den Zitzen ihrer Mama und machen erste Begegnungen mit anderen Wildschweinen. Nach fünf Monaten ist das Maus-Team wieder zu Besuch und beobachtet, was die Frischlinge schon alles gelernt haben., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
(mit Gebärdensprache)“ abspielen Aktuelle Sendung Spiele mit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Freistoß-Spray (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/freistoss_spray_dgs.php5

André ist Schiedsrichter bei einem Fußballspiel – kein leichter Job. Denn während er sich der einen Mannschaft zuwendet, mogelt die andere. Zum Glück hat er Freistoß-Spray dabei, dadurch kann er mit einer Linie aus Schaum bestimmte Stellen im Rasen markieren – zumindest für kurze Zeit. Damit nicht irgendwann das gesamte Fußballfeld voller weißer Linien ist, wird das Spray so hergestellt, dass es nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Aber wie geht das? André will es genau wissen und macht ein Experiment. Dabei findet er auch heraus, was das mit Seifenblasen zu tun hat…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Freistoß-Spray (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Berliner Mauer (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/berliner_mauer_dgs.php5

Vor genau 60 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut – zu diesem Anlass ist Siham heute in der Hauptstadt unterwegs. Sie folgt der Linie aus Pflastersteinen, die die ehemalige Grenze zwischen Ost- und Westberlin markiert. Dabei begibt sie sich auf eine Zeitreise von früher bis heute. Wie es zum Mauerbau kam, wie unüberwindbar diese Grenzanlage war und wie sie letztendlich gefallen ist, findet sie dabei heraus. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Berliner Mauer (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eisengewinnung (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/eisengewinnung_dgs.php5

Eisen kommt heute aus riesigen Öfen, doch mit dem Metall arbeiten die Menschen schon seit Jahrtausenden. Aber wie und wo wird Raseneisenerz gefunden? Das Maus-Team geht dieser Frage auf den Grund und findet heraus, wie eine ‚Eisenhütte‘ in der Eisenzeit aussah, wie sie funktionierte und wie das so genannte Renneisen am Ende der Arbeiten entsteht. Und natürlich lässt sich aus dem schmiedbaren Eisen auch allerhand machen… , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Eisengewinnung (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

3D-Zeichnen (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/3d_zeichnen_dgs.php5

Matthias aus der Mausredaktion ist letztens auf ein cooles Video gestoßen: Darin sehen Tiere und Gegenstände so aus, als seien sie echt – obwohl sie gezeichnet wurden. Wie geht das? André will es ganz genau wissen und darf Zeichner Stefan Pabst über die Schulter schauen. In dessen Atelier gibt es Bilder vom Eifelturm, vom schiefen Turm in Pisa und einer Schlange, alle in 3D. Und André darf sich sogar eine der Spezial-Zeichnungen wünschen – von einer kleinen, stacheligen Pflanze., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: 3D-Zeichnen (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flaschenzug (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/flaschenzug_dgs.php5

Oft sieht man, wie ein Kran etwas Schweres hochhebt. An dem Kran hängt dann eine Apparatur mit vielen Seilen. Doch wenn man genau hinschaut, ist zu erkennen, dass es nur ein Zugseil ist. Wie dieses eine Seil schwere Lasten hochheben kann – dahinter verbirgt sich ein Trick. Mit ein paar Tafeln Schokolade als Hilfsmittel erklärt Armin das Geheimnis vom Flaschenzug., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Flaschenzug (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden