Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Kartoffelerntemaschine (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/kartoffelerntemaschine_dgs.php5

Mit dem Herbst beginnt auch die Erntezeit. Johannes will sich das einmal genauer auf einem Kartoffelfeld anschauen. Kartoffelbauer Heiner nutzt zur Ernte einen Kartoffelvollernter. Seine Kinder Franziskus und Hanna helfen tatkräftig bei der Ernte mit. Sie erklären Johannes die Erntemaschine: Diese gräbt die Kartoffeln aus der Erde und sammelt sie in dem sogenannten Bunker. Aus den geernteten Kartoffeln werden dann leckere Kartoffelchips. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Kartoffelerntemaschine (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kerze (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/kerze_dgs.php5

Armin hat Post von Kevin bekommen. Er will wissen: Wie brennt eine Kerze und woraus besteht eine Flamme? Zunächst schaut sich Armin einmal die Kerzenflamme ganz genau an. Dabei bemerkt er, dass diese verschiedene Farben hat: Unten am Docht ist sie hellblau, darüber brennt die Kerze gelb. Was hat es damit auf sich? Armin geht der Sache mit ein paar Experimenten auf den Grund., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Kerze (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Türklinke (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/tuerklinke_dgs.php5

Wie funktioniert eine Türklinke? Wenn man eine Türklinke runter drückt, schiebt sich der Riegel zurück in die Tür. Doch schiebt man den Riegel per Hand zurück in die Tür, so bewegt sich die Türklinke nicht. Warum ist das so? Diese Frage hat Mausfan Miyuki an die Maus gestellt. Um eine Antwort zu finden, besucht sie gemeinsam mit Jana eine Schreinerei., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Türklinke (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kölner Dom (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/koelner_dom_dgs.php5

Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen von Köln. Er ist einer der größten Kirchen der Welt und weithin sichtbar. Es hat viele hundert Jahre gedauert, bis er fertiggestellt wurde. Siham erzählt die wechselvolle Geschichte des Bauwerks und warum er lange Zeit eine Ruine war., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Kölner Dom (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden