Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Digitale Medien in der Bildung: Fachleute sehen viel Luft nach oben

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/digitale-medien-der-bildung-fachleute-sehen-viel-luft-nach-oben

Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) hat sich für eine Studie mit digitalen Medien in der Bildung beschäftigt und sieht noch immer viele Vorbehalte gegenüber ihrem Einsatz im Unterricht. Das sei ein Fehler, denn digitale Medien seien für soziale Teilhabe heutzutage unabdingbar.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache

Deutscher Schulpreis 2014: Gute Schule soll Schule machen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/deutscher-schulpreis-2014-gute-schule-soll-schule-machen

Noch bis zum 15. Oktober können sich alle deutschen Schulen um eine Auszeichnung mit dem Deutschen Schulpreis 2014 bewerben. Gesucht werden Bildungsstätten, die als deutschlandweites Vorbild taugen. Neben dem mit 100.000 Euro dotierten Hauptpreis winken viele weitere Geldpreise.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache

„Kinderkommission“: Verbraucherbildung bundesweit unterrichten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/kinderkommission-verbraucherbildung-bundesweit-unterrichten

Die Kinderkommission beim Deutschen Bundestag will mehr Verbraucherbildung – in allen Schulen bundesweit und auch schon im Kindergarten. Das sei eine wichtige Stellschraube, um Kinder und Jugendliche möglichst frühzeitig für eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise zu gewinnen.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache