Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Praxisberichte: Wie Lehrerinnen und Lehrer mit dem Netz arbeiten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/praxisberichte-wie-lehrerinnen-und-lehrer-mit-dem-netz-arbeiten

Apps, Screencasts, digitale Spiele – wie Lehrerinnen und Lehrer aus verschiedenen europäischen Ländern mit digitalen Medien und dem Netz arbeiten und es für den Unterricht nutzen, das dokumentiert die österreichische Wissensplattform „Werde Digital“ in einem lesenswerten eBook. Es gewährt über 100 Einblicke in die Praxis.  
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache

#CheckDasMal: Vegane Ernährung

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkdasmal-vegane-ernaehrung

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan, konsumieren also keinerlei tierische Produkte. Und davon profitiert unser Planet, denn eine vegane Ernährung schont das Klima: Emissionen, einer der wichtigsten Faktoren für die globale Erwärmung, werden dadurch um einen großen Teil verringert. Ein paar Punkte gibt es aber zu beachten.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache

#SchulabschlussUndDann: Wie lässt sich Studieren finanzieren?

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/schulabschlussunddann-wie-laesst-sich-studieren-finanzieren

Ein Bachelorstudium von 3 bis 4 Jahren kostet im Durchschnitt 35.000 bis 45.000 Euro. Dabei gilt für deine Eltern eine Unterhaltspflicht: Sie müssen, wenn sie es sich leisten können, deine Grundsicherung übernehmen, bis du einen ersten Berufsabschluss oder das Studium abgeschlossen hast.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache

Online-Marktplatz Temu bessert nach Abmahnung nach

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/online-marktplatz-temu-bessert-nach-abmahnung-nach

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Online-Plattform Temu wegen mehrerer Verstöße abgemahnt. Das Unternehmen hinter Temu, Whaleco Technology Limited, hat inzwischen zugesagt, die abgemahnten Punkte zu unterlassen. Das Verfahren ist damit außergerichtlich positiv abgeschlossen.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache