Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Let’s Play: Unterrichtsideen zur Prävention von Medienabhängigkeit

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/lets-play-unterrichtsideen-zur-pravention-von-medienabhangigkeit

Abhängig werden kann man auch von Medien. Wie man mit Jugendlichen über deren Medienkonsum ins Gespräch kommt und sie für dieses Thema sensibilisiert, zeigt das Unterrichtsmaterial „Let’s Play“. Es eignet sich für die Sekundarstufe 1 und führt in Methoden zur Prävention der Medienabhängigkeit ein. Unabhängige Bildungsexperten haben es für den Materialkompass unter die Lupe genommen. Ihre Bewertung finden Sie ab sofort online.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache

Schulaktion zu verantwortungsvollem Konsum und Müllvermeidung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulaktion-zu-verantwortungsvollem-konsum-und-mullvermeidung

Welche Folgen unser Konsumstil für Menschen auf dem afrikanischen Kontinent hat, steht im Mittelpunkt eines Aktionstages, zu dem Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland aufgerufen sind. Gefragt sind Aktionen und Projekte für mehr Nachhaltigkeit beim Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache

Mehr Medienkompetenz: Dieter-Baacke-Preis belohnt gute Ideen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/mehr-medienkompetenz-dieter-baacke-preis-belohnt-gute-ideen

Eine Tagung zum Thema Computerspiele, ein Kindermedientag oder ein Dokumentarfilmprojekt – solche und ähnliche Ideen zur Förderung der Medienkompetenz können sich ab sofort wieder um eine Auszeichnung mit dem Dieter-Baacke-Preis bewerben. Auch Schulen können dabei mitmachen. 
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache