Auszeichnungsstufen https://www.verbraucherbildung.de/meldung/auszeichnungsstufen
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache
Regionalität statt Convenience Food. An der Verbraucherschule Silber setzt man auf mündige Esser:innen.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache
Die Schüler:innen der Grundschule Bremen leisten einen Beitrag zum Artenschutz, dafür gab es das erste Mal die Auszeichnung Verbraucherschule.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache
Waschmittel geht auch ganz ohne Chemie – an der Grundschule in Hamburg lernen Schüler:innen, wie die Wäsche mit nur drei Zutaten wieder frisch wird.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache
Die Auswirkungen unseres alltäglichen Handelns auf die Erde reflektieren und Alternativen entwickeln – für ihre Maßnahmen wurde das Gymnasium 2024 zum ersten Mal mit Bronze ausgezeichnet.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache
Ein Haushaltsführerschein um die Schüler:innen bei ihrem Start ins Leben zu unterstützen. Für ihren lebensweltorientieren Unterricht gab es die Auszeichnung Bronze.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache
Weltweit leiden mehr als 840 Millionen Menschen Hunger, obwohl es auf der Erde genügend Nahrung für alle gibt. Wie das kommt und was man dagegen tun kann, will die Welthungerhilfe von Jugendlichen wissen – in einem Film- und Fotowettbewerb.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache
Die Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) der Vereinten Nationen legt dieses Jahr ihren Schwerpunkt auf das Thema Mobilität. Gute Projekte, Bücher und Online-Angebote zum Jahresthema stellt die Deutsche UNESCO-Kommission jetzt in einer Broschüre vor.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache
Nahrungsergänzungsmittel sollen die allgemeine Ernährung von gesunden Menschen ergänzen. Obwohl sie in Kapseln, Pillen, Pulvern, Tropfen oder Flüssigampullen kommen, gelten sie als Lebensmittel und müssen deshalb auch kein Zulassungsverfahren durchlaufen. Mehr dazu liest du hier!
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache
Um Daten beim Surfen im Netz speichern zu können, setzen viele Webseiten-berteiber Cookies ein. Es gibt notwendige Cookies, aber auch solche, die personenbezogene Daten speichern
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache