Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

handysektor.de jetzt mit Tipps und Infos für Pädagogen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/handysektorde-jetzt-mit-tipps-und-infos-fur-padagogen

Lehrerinnen und Lehrer, die sich in Sachen Handy fit machen wollen, können das jetzt auf der staatlich getragenen Website handysektor.de. Die „Pädagogenecke“ wurde im Zuge einer Generalüberholung der Seite eingerichtet und bietet unter anderem Infos zur Medienpädagogik, Mediennutzung und Medienerziehung.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache

Berufsschüler entwickeln Nachhaltigkeits-Check für Geldanlagen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/berufsschuler-entwickeln-nachhaltigkeits-check-fur-geldanlagen

Erspartes anlegen und dabei für Umwelt und Gesellschaft Gutes tun – viele Menschen wollen das. Woran man „grüne“ Geldanlagen erkennt und wie man sie findet, hat Berufsschüler und -schülerinnen aus Bayern beschäftigt. Ihre Erkenntnisse haben sie jetzt ins Netz gestellt, mitsamt Rechercheaufträgen für den Unterricht.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache

Medienkompetenz: Hamburger Schulen führen Medienpass ein

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/medienkompetenz-hamburger-schulen-fuhren-medienpass-ein

Um fit in Sachen Computerspiele, Datenschutz, Smartphones zu werden, sollen Schülerinnen und Schüler in Hamburg demnächst einen Medienpass erwerben können. Die Hansestadt will damit nach eigenen Angaben der „Nachfrage nach Aufklärung zu Risiken und Chancen“ digitaler Medien nachkommen.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache