Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Was die Welt zusammenhält (TF2) – Chemie – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/was-die-welt-zusammenhaelt-tf2---chemie_14616

Was hält die Teilchen in einem Wassertropfen zusammen? – In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 9. und 10. Klassen an der IGS selbstständig die Metallbindung, Ionenbindung, unpolare und polare Elektronenpaarbindung und die daraus resultierenden Eigenschaften der Stoffe. Dafür brauchen sie ungefähr fünf Stunden.
Stichwortverzeichnis Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Suchen

Medienkompetenz im Fach Physik – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/medienkompetenz-im-fach-physik_15808&filter%5Bkat%5D%5B5%5D=97

Zum naturwissenschaftlichen Unterricht gehört auch der reflektierte Umgang mit Medien. Sie unterstützen die individuelle und aktive Wissensaneignung, fördern selbstgesteuertes, kooperatives und kreatives Lernen, die Fähigkeit, Aufgaben und Problemstellungen selbstständig und lösungsorientiert zu bearbeiten und auf vielfältige Weise zu präsentieren.
Stichwortverzeichnis Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Suchen