Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Wettbewerbsleiter der PhysikOlympiade mit Preis der World Federation of Physics Competitions ausgezeichnet – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/wettbewerbsleiter-der-physikolympiade-mit-preis-der-world-federation-of-physics-competitions-ausgezeichnet

Vom 01. bis 05. August 2024 fand in Timișoara, Rumänien der 10. Kongress des Weltverbandes der Physikwettbewerbe, der World Federation of Physics Competitions (WFPhC), statt. Eine besondere Ehre wurde Dr. Stefan Petersen, dem langjährigen Wettbewerbsleiter der PhysikOlympiade in Deutschland vom IPN in Kiel, zuteil. Er wurde für seine Beiträge zu Physikwettbewerben mit dem Preis der World Federation of Physics Competition 2024 ausgezeichnet.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

Das war die GDM-Nachwuchskonferenz 2024 in Bildern – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/das-war-die-gdm-nachwuchskonferenz-2024-in-bildern

Die GDM-Nachwuchskonferen, eine jährlich stattfindende Veranstaltung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM), wurde in diesem Jahr vom 9. bis 13. September vom IPN ausgerichtet. Unsere Videos und Bildergalerie zeigen die vielfältigen Eindrücke dieser gelungenen Veranstaltung.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

Jetzt Anmelden: Prof. Dr. Olaf Köller hält Keynote zur Rolle Künstlicher Intelligenz in der Schule im Rahmen der Digitalen Woche Kiel – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-prof-dr-olaf-koeller-haelt-keynote-zur-rolle-kuenstlicher-intelligenz-in-der-schule-im-rahmen-der-digitalen-woche-kiel

Im Rahmen der Digitalen Woche Kiel 2025 nimmt Prof. Dr. Olaf Köller, Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor des IPN, an der Veranstaltung „Zukunft:Schule! – Lehren und Lernen in einer digitalen Welt“ teil und hält eine Keynote mit dem Titel „KI-gestütztes Schreiben und Auswerten in der Schule: Ersparen wir Lehrkräften zukünftig Korrekturarbeiten?“.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

16. SH-Sommeruniversität für Lehrkräfte in Schleswig-Holstein, 01. bis 03. August 2024 – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/16-sh-sommeruniversitaet-fuer-lehrkraefte-in-schleswig-holstein-01-bis-03-august-2024

„Gemeinsam neue Wege gehen“– das ist das Thema der 16. SH-Sommeruniversität für Lehrkräfte, die in diesem Jahr in der Akademie Sankelmark vom 01. bis 03. August 2024 stattfindet. Die Anmeldung ist von jetzt an bis zum 07. Juni 2024 geöffnet.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache