Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

BRISE-Fachtagung 2025 – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/brise-fachtagung-2025

Der Dialog zwischen den Akteur*innen im Bereich der frühkindlichen Bildung – Fachpraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – widmet sich auf der diesjährigen Fachtagung der Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung dem Thema Resilienz von Fachkräften.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

Prof. Dr. Olaf Köller zu Gast bei Markus Lanz im ZDF – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/prof-dr-olaf-koeller-zu-gast-bei-markus-lanz-im-zdf

Am heutigen Mittwoch, den 18. Dezember 2024, wird es im Rahmen der Sendung um aktuelle Herausforderungen im deutschen Bildungssystem gehen.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

Schulinformatik.SH – Informatik als eigenständiges Fach in SH – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/schulinformatik.sh?show_navhelper=1

Das Projekt begleitet die Einführung des Pflichtfaches Informatik in Schleswig-Holstein. Neben einer wissenschaftlichen Evaluation des Vorhabens werden u.a. Unterrichtsmaterialien entwickelt, regionale Vernetzungstreffen organisiert sowie Empfehlungen für das neue Unterrichtsfach generiert.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache