Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Kia ora, New Zealand! – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/kia-ora-new-zealand

Prof. Dr. Ilka Parchmann, Leiterin der Abteilung Didaktik der Chemie am IPN, ist derzeit für einen Forschungsaufenthalt in Neuseeland unterwegs und berichtet auf Instagram von ihren verschiedenen Stationen.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

Neues Heft erschienen: Citizen Science für die Schule – eine Orientierung für Lehrer*innen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/neues-heft-erschienen-citizen-science-fuer-die-schule-eine-orientierung-fuer-lehrer-innen

Wie können Schüler*innen selbst aktiv an Forschung mitwirken und dabei Wissenschaft hautnah erleben? Antworten darauf gibt das neu erschienene Heft Citizen Science für die Schule – eine Orientierung für Lehrer*innen.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

3. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/3-internationale-tagung-des-leibniz-kompetenzzentrums-bildung-im-museum

Nach der ersten Tagung zu „Interdisciplinary Research on Museums as Informal Learning Spaces“ (2019) sowie „Audience Development“ (2021) richtet das Leibniz-Kompetenzzentrum Bildung im Museum nun die dritte internationalen Tagung „Museums as Social Institutions – Trust and Communities“ aus.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache