Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Kia ora, New Zealand! – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/kia-ora-new-zealand

Prof. Dr. Ilka Parchmann, Leiterin der Abteilung Didaktik der Chemie am IPN, ist derzeit für einen Forschungsaufenthalt in Neuseeland unterwegs und berichtet auf Instagram von ihren verschiedenen Stationen.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

19. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie (PAEPS) – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/19-fachgruppentagung-paedagogische-psychologie-paeps

Die PAEPS 2023 wird vom Institut für Pädagogisch-Psychologische Lehr- und Lernforschung (IPL) der CAU und dem IPN in Kiel ausgerichtet. Die Tagung steht unter dem Motto „Lehren und Lernen in einer Welt im Wandel – Beiträge aus der Pädagogischen Psychologie“.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

Im Podcast: Was kann eine Awareness-Dienstvereinbarung bewirken? – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/im-podcast-was-kann-eine-awareness-dienstvereinbarung-bewirken

Startseite Das IPN Aktuelles Aktuelle Meldungen Im Podcast: Was kann eine „Awareness“-Dienstvereinbarung bewirken? In der aktuellen Folge des Podcasts „Diversität und Inklusion“ von Sandra Caumann sprechen Dr. Marta Chiarinotti, Gleichstellungsbeauftragte des Leibniz-Instituts der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), und Adrian Grimm, Co-Vorsitzender des Personalrats am IPN, über die Awareness-Dienstvereinbarung des Instituts.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache