Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

FaBiUs – Vermittlung Fachbezogenen Bildungswissenschaftlichen Wissens für die Unterrichtspraxis – Teilvorhaben Erkenntnisse zur Kompetenzförderung im naturwissenschaftlichen Unterricht – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/fabius

Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung und Erprobung einer digitalen Transferplattform, um aktuelle bildungswissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen des IPN an Naturwissenschaftslehrkräfte und Seiteneinsteiger*innen zu vermitteln.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

ICILS – Internationale Studie zu computer- und informationsbezogenen Kompetenzen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/icils

ICILS untersucht international vergleichend und zyklisch (alle fünf Jahre) computer- und informationsbezogene Kompetenzen bei Jugendlichen in der achten Klasse. Ziel ist, den Kompetenzstand der Jugendlichen in Deutschland international zu verorten.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

IMPULSE – Intervention in Mathematik zur professionellen Unterstützung leistungsschwacher Schülerinnen und Schüler – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/impulse

Das Projekt „IMPULSE“ untersucht das Potential verschiedener Ansätze zur Förderung leistungsschwacher Schüler:innen an der sensiblen Stelle des Übergangs in die weiterführende Schule im Fach Mathematik.
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

Susanne Prediger im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT: "Mathematik kann ein großartiges Fach sein" – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/susanne-prediger-im-interview-mit-der-zeit-mathematik-kann-ein-grossartiges-fach-sein

Mathematikdidaktikerin Susanne Prediger analysiert die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends und äußert Ideen für einen Ausweg aus der Misere
überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache