Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Studie zeigt: Früchte auf Mehrfruchtsaft-Verpackungen können Verbraucher täuschen | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/eigene-studien/studie-zeigt-fruechte-auf-mehrfruchtsaft-verpackungen-koennen-verbraucher-taeuschen

Käufer gehen überwiegend davon aus, dass die auf der Verpackung abgebildeten Früchte die Hauptzutat in Mehrfruchtsäften sind. Das ist häufig aber nicht der Fall. (30.01.2014)
Direkt zum Inhalt Ein Angebot der Image Preheader Menü Datenschutz Gebärdensprache

Mogelpackungen: Hinweis „Füllhöhe technisch bedingt“ ist nicht alltagstauglich | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/eigene-studien/mogelpackungen-hinweis-fuellhoehe-technisch-bedingt-ist-nicht-alltagstauglich

Immer wieder bemängeln Käufer voluminöse Verpackungen mit viel Luft und wenig Inhalt. Die Studie von Lebensmittelklarheit untersuchte das Ärgernis „Mogelpackungen“. (30.10.2014)
Direkt zum Inhalt Ein Angebot der Image Preheader Menü Datenschutz Gebärdensprache

Studie belegt: Früchtetees wecken falsche Erwartungen | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/eigene-studien/studie-belegt-fruechtetees-wecken-falsche-erwartungen

Werben Früchtetees mit Früchten in Wort und Bild, müssen diese nicht darin sein. Bei aromatisierten Früchtetees weist es nur auf die Geschmacksrichtung hin. Die meisten Verbraucher verstehen dies falsch. (12.07.2013)
Direkt zum Inhalt Ein Angebot der Image Preheader Menü Datenschutz Gebärdensprache