Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Jugendmigrationsdienste trafen Bundesjugendministerin Prien beim DJHT 2025 in Leipzig – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/jugendmigrationsdienste-trafen-bundesjugendministerin-prien-beim-djht-2025-in-leipzig-265066

Beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig rückten die Jugendmigrationsdienste (JMD) am eigenen Messestand die fachliche Vernetzung in den Fokus. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Bundesjugendministerin Karin Prien, die sich vor Ort über die Arbeit der JMD informierte und sich intensiv mit den Fachkräften austauschte.
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Erste Programmspezifische Auswertungen geben Einblick in die Wirkung des ESF Plus-Programms JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit (JUST BEst) – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/erste-programmspezifische-auswertungen-geben-einblick-in-die-wirkung-des-esf-plus-programms-jugend-staerken-bruecken-in-die-eigenstaendigkeit-just-best--267058

Der Bericht „Programmspezifische Auswertungen 2024 – JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ (Datenstand Oktober 2024) gibt Einblick in die bisherigen Entwicklungen und liefert erste Erkenntnisse zur Wirkung des Programms.
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Kinderchancen-Tour: Parlamentarische Staatssekretärin Deligöz zu Besuch beim JUST BEst-Vorhaben in Naumburg – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/kinderchancen-tour-parlamentarische-staatssekretaerin-deligoez-zu-besuch-beim-just-best-vorhaben-in-naumburg-242660

Auf ihrer Kinderchancen-Tour hat die Nationale Kinderchancen-Koordinatorin und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Ekin Deligöz, am 11. Juli 2024 das JUST BEst-Vorhaben im Burgenlandkreis besucht.
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Junge Menschen stärken: Erfolgreiche Ansätze im Programm „JUST BEst“ – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/junge-menschen-staerken-erfolgreiche-ansaetze-im-programm-just-best--264354

Seit 2022 unterstützen und begleiten Kommunen im Rahmen des ESF Plus-Programms „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ („JUST BEst“) Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten Lebensführung. Zeit für eine Zwischenbilanz: Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren? Ein Blick in die Praxis zeigt: Entscheidend sind vor allem starke Netzwerke, niedrigschwellige Beratungsstrukturen, wertschätzende Ansätze in der Arbeit mit jungen Menschen und spezielle Wohnkonzepte für die Zielgruppe.
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Schulübergreifende Gedenkstättenfahrt nach Brandenburg an der Havel – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/schuluebergreifende-gedenkstaettenfahrt-nach-brandenburg-an-der-havel-257306

Jugendliche zweier Magdeburger Schulen nahmen im Rahmen des Programms Respekt Coaches an einer Gedenkstättenfahrt nach Brandenburg an der Havel teil. In Führungen und intensiven Workshops setzten sie sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinander. Die Erlebnisse hinterließen bleibende Eindrücke – und ein gestärktes Bewusstsein für Verantwortung.
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Vielfältige Aktionen bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/vielfaeltige-aktionen-bei-den-internationalen-wochen-gegen-rassismus-259866

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 setzten die Respekt Coaches bundesweit starke Zeichen gegen Diskriminierung. Mit Podiumsgesprächen, Workshops und kreativen Aktionen an verschiedenen Standorten förderten sie den Dialog und das Engagement für eine Gesellschaft ohne Rassismus.
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Wie JMD wirkt: Die Jugendmigrationsdienste im Jahresrückblick 2024 – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/wie-jmd-wirkt-die-jugendmigrationsdienste-im-jahresrueckblick-2024-265478

Die Jugendmigrationsdienste (JMD) stehen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte zur Seite, um ihnen den Einstieg in Bildung, Beruf und Gesellschaft zu erleichtern. Sie schaffen Chancen für eine selbstbestimmte Zukunft, stärken den sozialen Zusammenhalt und bekämpfen den Fachkräftemangel. Auch 2024 haben die JMD ihre wichtige Rolle unter Beweis gestellt.
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Offener Lerntreff als Türöffner zur Integration: Erfolgsmodell seit 12 Jahren – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/offener-lerntreff-als-tueroeffner-zur-integration-erfolgsmodell-seit-12-jahren-256080

Der offene Lerntreff des JMD Ulm ist mehr als ein Lernort: Er bietet jungen Zugewanderten individuelle Unterstützung, Beratung und Chancen. Dank dieses Angebots haben Rawaa aus Syrien und Ehsan aus Afghanistan eines von 55 Begabtenstipendien im Programm „Talent im Land“ erhalten.
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Choreografie, Musik und Poetry Slam gegen Diskriminierung – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/choreografie-musik-und-poetry-slam-gegen-diskriminierung-257874

Ein Tag, der bewegt: An einer Braunschweiger Realschule setzen Poetry Slams, eine Choreografie und ehrliche Erfahrungsberichte starke Impulse gegen Diskriminierung. Neben fachlichem Input und Konzerten einer „The Voice“-Finalistin verarbeiten junge Menschen persönliche Erlebnisse und finden ihre eigenen kreativen Stimmen.
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache