Erklärung zur Barrierefreiheit – JUGEND STÄRKEN https://www.jugend-staerken.de/just/meta/barrierefreiheit
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Der Imagefilm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ informiert über die wichtigsten Inhalte des gleichnamigen ESF Plus-Bundesprogramm.
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Im Zeitraum vom 01.12.2021 bis zum 14.02.2022 können interessierte Kommunen am Interessenbekundungsverfahren für das neue ESF Plus-Programm „JUGEND…
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
JUGEND STÄRKEN ist eine Aktion vom Bundes-Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, kurz BMBFSFJ. Das Ministerium fasst hier…
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Mit Vertreter:innen aus 77 Kommunen gab die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, am 02. Mai im Umweltforum Berlin den offiziellen Startschuss zum neuen ESF Plus-Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“. 150 Teilnehmende nahmen an der zweitägigen Auftaktveranstaltung teil.
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Mit der Initiative JUGEND STÄRKEN bündelt das Bundesjugendministerium Programme, die junge Menschen mit schlechteren Startchancen bei der Integration…
Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache