Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Kippa | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-kippa

Das hebräische Wort Kippa bedeutet Kappe. Auf Jiddisch nennt man diese Kopf bedeckung auch Jarmulke, Jarmulka oder Kappel. Jüdische Männer tragen in der Synagoge, beim Gebet und Studium religiöser Texte sowie beim Besuch eines Friedhofs eine Kippa. Auch eine andere Form der Kopfbedeckung ist zu diesen Anlässen möglich, zur Not reicht sogar ein Taschen tuch, das den Hinter kopf bedeckt, oder auch die Hand eines anderen Menschen.
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache

JMB Journal 14: Architektur | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-14-architektur

Wenn wir bei der Arbeit an unserem 2016er Heft des JMB Journals im Jüdischen Museum Berlin aus dem Fenster geschaut haben, sah man vor allem Baustellen. Vor dem Museum entsteht ein neuer Stadtplatz mit Wohn- und Geschäftsgebäuden, mit Projekträumen für Künstler*innen und der W. Michael Blumenthal Akademie.
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache