WELTEN.LABOR: Eine neue Welt | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/sommerferienprogramm-2018-welten-labor-filme
Stop-Motion Filme
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache
Stop-Motion Filme
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache
Presseinformation
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache
Pop-Up-Konzert des Rundfunkchores Berlin
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache
Informationen für Reiseunternehmen
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache
Das Jerusalem International Chamber Music Festival im Jüdischen Museum Berlin (2012–2022)
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache
2010 konnte das Jüdische Museum Berlin eine wichtige Arbeit Micha Ullmans erwerben: die Installation Unten. 2011 wurde sie zusammen mit früher erworbenen Zeichnungen und einem Video über den Künstler in der Eric F. Ross Galerie ausgestellt.Micha Ullman führt mit Unten einen Gedanken weiter, den er in vielen seiner Arbeiten formulierte: Eigentlicher Gegenstand ist das Abwesende, das Unsichtbare und Unzugängliche. Mit dieser Arbeit tritt Ullman in einen kongenialen Dialog mit der Architektur Daniel Libeskinds und dessen Konzept der Voids.
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache