Hier ist die Gegenwart! | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/hier-ist-die-gegenwart
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Der in Berlin lebende Künstler Matthias Mansen ist einer der profiliertesten Holzschneider der Gegenwart. Die Ausstellung Matthias Mansen. Land und See, die in Kooperation mit dem Kunstverein in Mannheim und den Städtischen Kunstsammlungen Chemnitz erarbeitet wurde, zeigt mit rund 30 Werken erstmals in größerem Umfang die in den letzten zehn Jahren entstandenen Holzschnitte mit Landschaften und Seestücken.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Die Zeit zwischen dem Sieg über Napoleon und der Revolution von 1848 ist das Biedermeier. Eine Zeit, in der sich das deutsche Bürgertum wirtschaftlich und kulturell zunehmend emanzipierte und schließlich nach politischer Mitsprache strebte. Alle kennen aus dem Biedermeier die schönen, schlichten Möbel, weniger vertraut ist die Malerei.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Angeregt durch das Thema der »Kopie« und die Sammlung ostasiatischer Kunst von Gerhard Schack hat Janssen sich um 1970 erstmals mit der japanischen und chinesischen Holzschnitt- und Zeichenkunst beschäftigt. Schon in der Studienzeit bei Alfred Mahlau hatte Janssen die bedeutenden japanischen Zeichner kennen gelernt, doch erst in der Auseinandersetzung mit den alten Meistern beschäftigte er sich eingehender mit den Werken von Hokusai (1760-1849), Kuniyoshi (1798-1861) und Kyôsai (1831-1889).
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
In einer gemeinsamen Aktion rücken die Hamburger Kunsthalle und das Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma die wechselhafte Geschichte des Ehrenmals am Hamburger Rathausmarkt ins Blickfeld.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
In den Sammlungsräumen der Hamburger Kunsthalle sind rund 700 Werke ausgestellt. Während der Führung »1 Stunde Kunst« zeigen wir Ihnen unsere persönlichen Highlights aus der Sammlung. Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
OPEN ACCESS ist ein Ausstellungsprojekt mit bewusst experimentellem Charakter. Es will die Ideale der Bildungs- und Vermittlungsarbeit des ersten Direktors der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark, für das 21. Jahrhundert weiterentwickeln. Ziel ist es, durch dieses Ausstellungsformat die Rolle des Museums als Ort des Austausches mit Hamburger_innen, ihren persönlichen Fragen und Anliegen zu stärken. Zwölf Personen sind der Einladung gefolgt, an diesem Projekt teilzunehmen.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute geöffnet 10:00-18:00 Leichte Sprache Gebärdensprache
Eine Einzelausstellung zu Paul Wunderlich hat es in einem Hamburger Museum bislang noch nie gegeben. Die Präsentation seiner Lithographien in der Hamburger Kunsthalle will diese Lücke schließen, zählte Wunderlich doch bis zu seinem Tod im Jahr 2010 zu jenen Künstlern der Stadt, die international hohes Ansehen genossen.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Teilnahme: 5 € / für Nichtmitglieder zzgl. erm. Eintritt . Eine Anmeldung ist erforderlich unter rena.wiekhorst@freunde-der-kunsthalle.de. Treffpunkt ist vor dem Museumsshop
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache