Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Familienzeit | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/familienzeit-79?page=1

Jeden Samstag nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen. Teilnahme: 15€, ermäßigt 9€, Kinder 4€, inkl. Eintritt / Teilnahmetickets sind im Vorverkauf erhältlich. (Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 16 Personen begrenzt). Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Familienzeit | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/familienzeit-78

Jeden Samstag nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen. Teilnahme: 15€, ermäßigt 9€, Kinder 4€, inkl. Eintritt / Teilnahmetickets sind im Vorverkauf erhältlich. (Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 16 Personen begrenzt). Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Horst Janssen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/horst-janssen-13

»Über Landschaft lässt sich nicht streiten«, schrieb Horst Janssen anlässlich der Publikation seiner Radierfolge Eiderland. »Die Landschaft ist das Bild reiner und einziger Leidenschaft: Drama aus Akten der Stille, der Stürme, der Luft- und Wasserfurien. Landschaft ist die Welt exclusiv! Und wie alles Exclusive heil, ganz, total und überwältigend.«
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Horst Janssen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/horst-janssen-10

Zwischen 1972 und 1984 schuf Horst Janssen zahlreiche Radierfolgen zum Thema »Totentanz«. In diesen Zyklen findet die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit, die Janssens Werk immer wieder beherrschte, ihren Höhepunkt. Dabei faszinierte ihn vor allem die enge Nachbarschaft von Tod und Leben, von Erscheinung und Zerfall, die sich auch in seinen Stilleben widerspiegelt. Zeitlebens – so Janssen – habe er versucht, zeichnend »einen Damm gegen die Vergänglichkeit« zu errichten (Joachim Fest).
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Honey, I Rearranged The Collection | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/honey-i-rearranged-collection

Die Hamburger Kunsthalle besitzt eine bedeutende Sammlung internationaler Gegenwartskunst von den 1960er Jahren bis heute. Es ist eine der zentralen Aufgaben eines Museums, die eigene Sammlung für zukünftige Generationen zu bewahren und sie über Ankäufe und Schenkungen weiter auszubauen. Zugleich ist es eine große Freude, die Sammlung in wechselnden Präsentationen lebendig zu halten und für unsere Besucher_innen zugänglich zu machen.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Familienzeit | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/familienzeit-81

Jeden Samstag nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen. Teilnahme: 15€, ermäßigt 9€, Kinder 4€, inkl. Eintritt / Teilnahmetickets sind im Vorverkauf erhältlich. (Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 16 Personen begrenzt). Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Familienzeit | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/familienzeit-80?page=1

Jeden Samstag nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen. Teilnahme: 15€, ermäßigt 9€, Kinder 4€, inkl. Eintritt / Teilnahmetickets sind im Vorverkauf erhältlich. (Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 16 Personen begrenzt). Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Filmvorführung: »Rendezvous der Freunde. Ein Film über ein Bild und seine Geschichte« (1992) | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/filmvorfuehrung-rendezvous-der-freunde-ein-film-ueber-ein-bild-und-seine-geschichte-1992

Die Veranstaltung findet im Abaton Kino statt. Tickets erhältlich über das Abaton Kino. Gäste: Christian Bau und Maria Hemmleb Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Abaton Kino anlässlich der Ausstellung »Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik«. Der Film »RENDEZVOUS DER FREUNDE« von Maria Hemmleb und Christian Bau wird auch in der Ausstellung gezeigt.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache