Hanns Kunitzberger | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/ausstellungen/hanns-kunitzberger
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Der international bekannte Künstler Julian Rosefeldt erläutert die Hintergründe zu seinem in der Ausstellung präsentierten Werk Manifesto (2015) und der Wirkkraft des Surrealismus.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Das Werk des Amsterdamer Malers Pieter Lastman (1583-1633) nimmt in der Entwicklung der Historienmalerei in Holland eine herausragende Stellung ein. 1618 wird er in einem ‚Lob auf die Stadt Amsterdam’ als der bedeutendste Maler seine Heimatstadt gepriesen. In den ausgewählten Gemälden hat er durch seine besondere Art der Bildfindung den biblischen Text zu ganz neuartigen Kompositionen verarbeitet. Erst für das 19. Jahrhundert zählte weniger seine eigene Leistung als nur noch die Tatsache, dass Rembrandt kurze Zeit bei ihm lernte.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Anfang der 90er Jahre schuf Peter Wehr, damals Professor an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung, das Corporate Design für die Kunsthalle, das noch heute gültig ist. Seine Kataloggestaltungen sind hoch geschätzt. Stets war Peter Wehr aber auch intensiv als Künstler tätig. Die Kunsthalle gibt jetzt zum ersten Mal einen Einblick in seine Arbeiten.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
»Die wesentliche Eigenschaft der symbolistischen Kunst besteht darin, eine Idee niemals begrifflich zu fixieren oder direkt auszusprechen. Und deshalb dürfen die Bilder der Natur, die Taten der Menschen, alle konkreten Erscheinungen in dieser Kunst nicht selbst sichtbar werden, sondern sie werden durch feinnervig wahrnehmbare Spuren, durch geheime Affinitäten zu den ursprünglichen Ideen versinnbildlicht.«
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache
In den Sammlungsräumen der Hamburger Kunsthalle sind rund 700 Werke ausgestellt. Während der Führung »1 Stunde Kunst« zeigen wir Ihnen unsere persönlichen Highlights aus der Sammlung. Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute geöffnet 10:00-18:00 Leichte Sprache Gebärdensprache
Der in Berlin lebende Künstler Matthias Mansen ist einer der profiliertesten Holzschneider der Gegenwart. Die Ausstellung Matthias Mansen. Land und See, die in Kooperation mit dem Kunstverein in Mannheim und den Städtischen Kunstsammlungen Chemnitz erarbeitet wurde, zeigt mit rund 30 Werken erstmals in größerem Umfang die in den letzten zehn Jahren entstandenen Holzschnitte mit Landschaften und Seestücken.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen Leichte Sprache Gebärdensprache