Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Bas Jan Ader: FALL 1, LOS ANGELES, 1970 | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/bas-jan-ader-fall-1-los-angeles-1970

Einzelne ausgewählte Werke aus der Sammlung oder den Ausstellungen werden ins Blickfeld gerückt: Eine halbe Stunde lang betrachtet Julia Kersting, Assistenzkuratorin der Ausstellung »Bas Jan Ader. I’m searching…« das Werk » FALL 1, LOS ANGELES«, 1970 von Bas Jan Ader. Als besonderen Leckerbissen zur Mittagszeit bieten wir Ihnen das Werk der Woche an. Nehmen Sie sich also Mittwochmittags eine halbe Stunde Zeit und genießen Sie eine Kunstpause der besonderen Art! Teilnahme: 4 € zzgl. Eintritt / Teilnahmetickets sind im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Foyer Galerie der Gegenwart Zuzüglich zum Veranstaltungsticket benötigen Sie eine gültige Eintrittskarte für die Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute geöffnet 10:00-18:00 Leichte Sprache Gebärdensprache

Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/oeffentliche-fuehrung-178

In den Sammlungsräumen der Hamburger Kunsthalle sind rund 700 Werke ausgestellt. Während der Führung »1 Stunde Kunst« zeigen wir Ihnen unsere persönlichen Highlights aus der Sammlung. Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Hofmanns Erwerbungen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/hofmanns-erwerbungen

Anlässlich des 80. Geburtstags von Werner Hofmann, ehemaliger Direktor der Hamburger Kunsthalle von 1969-1991, zeigt die Hamburger Kunsthalle in der ersten Etage der Galerie der Gegenwart eine Auswahl von Werken der 60er – 80er Jahre des letzten Jahrhunderts, die er in seiner Amtszeit angekauft hat.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

15 Jahre Galerie der Gegenwart | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/15-jahre-galerie-der-gegenwart

In diesem Jahr gibt es die Galerie der Gegenwart – den berühmten weißen Kubus an der Alster – seit 15 Jahren. Grund genug zu feiern! 1997 wurde das von Oswald Mathias Ungers konzipierte Gebäude der Öffentlichkeit übergeben als neuer, der zeitgenössischen Kunst gewidmete Teil der Hamburger Kunsthalle. Seitdem ist es dank der großzügigen Unterstützung von Künstlern, Freunden, Förderern und Stiftungen gelungen, die Sammlung durch bedeutende Erwerbungen zu erweitern und die Galerie der Gegenwart zu einem international renommierten Haus für Gegenwartskunst auszubauen.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Früher war schon immer jetzt | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/frueher-war-schon-immer-jetzt

Gemälde sind Ausdruck ihrer Zeit und der Individualität ihrer Erschafferinnen oder Erschaffer. Hat sie es an die Museumswand geschafft, beginnt Malerei das Bild ihrer Zeit zu prägen. Gemälde werden ikonisch, wenn sie eine Zeit treffsicher abbilden, wenn sie zum Bild ihrer Gegenwart werden. Bilder werden älter, ihre Inhalte altern aber nicht, ihr »Früher« ist für uns bei jeder Betrachtung ein »Jetzt«. Malerei ist ebenso Zeugnis des Momentes ihrer Erschaffung, als auch ewig.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/oeffentliche-fuehrung-67

In den Sammlungsräumen der Hamburger Kunsthalle sind rund 700 Werke ausgestellt. Während der Führung »1 Stunde Kunst« zeigen wir Ihnen unsere persönlichen Highlights aus der Sammlung. Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/oeffentliche-fuehrung-55

In den Sammlungsräumen der Hamburger Kunsthalle sind rund 700 Werke ausgestellt. Während der Führung »1 Stunde Kunst« zeigen wir Ihnen unsere persönlichen Highlights aus der Sammlung. Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache