Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Bruce Nauman. Versuchsanordnungen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/bruce-nauman-versuchsanordnungen

Bruce Nauman gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. Seine Filme und Photoserien, in denen der Künstler selbst in Aktion tritt, seine Raumin-stallationen mit Licht, Klang und Video, die hängenden Skulpturen aus Stahl, die Figuren aus Wachs wie die Werke zerstückelter und erneut aneinandergefügter  ierkörper machen sein Werk so rätselhaft.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Henri Matisse | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/henri-matisse

Die Folge »Jazz«, Malerbuch und graphischer  Zyklus in einem, ist ein Schlüsselwerk von Henri Matisse am Beginn seines Alterswerks, in dem die Gouaches découpées, Scherenschnitte aus farbig bemalten Papieren. an die Stelle der Malerei treten. In ihnen fand er für sich die Methode, gleichsam mit der Schere zu zeichnen oder, wie der Bildhauer die Form aus dem Stein meißelt, Formen direkt aus farbigem Papier zu schneiden. So läßt er Farbe und Kontur zu einem einzigen Wirkungsfaktor verschmelzen und in der Fläche plastische Figurationen und zugleich dekorative Kompositionen entstehen.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Fedele Maura Friede: ich bin dann irgendwie teil der karte geworden, 2025 | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/fedele-maura-friede-ich-bin-dann-irgendwie-teil-der-karte-geworden-2025

Einzelne ausgewählte Werke aus der Sammlung oder den Ausstellungen werden ins Blickfeld gerückt: Eine halbe Stunde lang betrachtet Leona Ahrens, Assistenzkuratorin der Ausstellung »Fedele Maura Friede. der saum löst sich« das Werk »ich bin dann irgendwie teil der karte geworden«, 2025 von Fedele Maura Friede. Als besonderen Leckerbissen zur Mittagszeit bieten wir Ihnen das Werk der Woche an. Nehmen Sie sich also Mittwochmittags eine halbe Stunde Zeit und genießen Sie eine Kunstpause der besonderen Art! Teilnahme: 4 € zzgl. Eintritt / Teilnahmetickets sind im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Unteres Foyer Zuzüglich zum Veranstaltungsticket benötigen Sie eine gültige Eintrittskarte für die Hamburger Kunsthalle.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute geöffnet 10:00-18:00 Leichte Sprache Gebärdensprache

Schuldt | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/schuldt

»A Patriot’s Mecca« ist das Projekt einer großräumigen Installation, in der viele  hundert Photos amerikanischer Flaggen der Kaaba, dem Heiligtum des Islam in Mekka, gegenübergestellt werden. Dieses Werk hat Schuldt im Sommer 2002 in New York ausgearbeitet und dazu auch rund 7000 Photos amerikanischer Flaggen aufgenommen, wovon die Kunsthalle nun 53 als »Studien zu A Patriot’s Mecca« zeigt.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

wieder und wider | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/wieder-und-wider

Der Titel der Sammlungspräsentation »wieder und wider« ist programmatisch. Er benennt die beiden grundlegenden Prinzipien der Ausstellung: Wiederholung und Widerspruch. Werke aus der Sammlung der internationalen Gegenwartskunst werden hier in oftmals überraschende und unkonventionelle Dialogsituationen gebracht: Sigmar Polke/Haegue Yang, Marwan/Georg Baselitz, Neo Rauch/Tony Cragg, Georg Baselitz/Mike Kelley, Vajiko Chachkhiani/Peter Doig u. a.
Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute geöffnet 10:00-18:00 Leichte Sprache Gebärdensprache