Presseinfos | Johannes Gutenberg – Erfinder und Medienrevolutionär https://www.gutenberg.de/presseinfos/index.php
Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Johannes Gutenberg, Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, Drucker der 42zeiligen Gutenberg-Bibel – erfahren Sie mehr über den größten Sohn der Stadt Mainz!
Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Als Krönung von Gutenbergs Druckkunst ist die 42zeilige Bibel anzusehen. Das zweibändige Werk mit insgesamt 1282 Seiten entstand in der Blüte seines Schaffens mit Hilfe von etwa 20 Mitarbeitern.
Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Das 15. Jahrhundert markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Auf nahezu allen Gebieten des menschlichen Zusammenlebens vollzogen sich tiefgreifende Veränderungen.
Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Das 15. Jahrhundert markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Auf nahezu allen Gebieten des menschlichen Zusammenlebens vollzogen sich tiefgreifende Veränderungen.
Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Johannes Gutenberg ist unbestritten der größte Sohn der Stadt Mainz. Mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern setzte er das Fundament der modernen Medienkommunikation.
Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Als Krönung von Gutenbergs Druckkunst ist die 42zeilige Bibel anzusehen. Das zweibändige Werk mit insgesamt 1282 Seiten entstand in der Blüte seines Schaffens mit Hilfe von etwa 20 Mitarbeitern.
Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Johannes Gutenberg ist unbestritten der größte Sohn der Stadt Mainz. Mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern setzte er das Fundament der modernen Medienkommunikation.
Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Als Krönung von Gutenbergs Druckkunst ist die 42zeilige Bibel anzusehen. Das zweibändige Werk mit insgesamt 1282 Seiten entstand in der Blüte seines Schaffens mit Hilfe von etwa 20 Mitarbeitern.
Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache