Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Folsäure | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/folsaeure.html

Folsäure ist die synthetisch hergestellte Form des wasserlöslichen Vitamins Folat. Blattsalate, Gemüse (unter anderem Spinat und Broccoli), Leber, Eigelb und vor allem Weizenkeime sind reich an Folat. Ein Folatmangel führt zu Blutarmut, in der Schwangerschaft kann es zu einer Fehlbildungen des Fötus kommen. Deshalb wird Schwangeren empfohlen, zur Ergänzung Folsäurepräparate einzunehmen.
zum Inhalt springen zum Seiten-Footer springen Menü IQWiG Gebärdensprache

Konisation | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/konisation.html

Eine Konisation ist ein operativer Eingriff am Gebärmutterhals. Dabei wird ein Gewebekegel (Konus) aus dem Gebärmutterhals im Bereich des Muttermunds entnommen. Der Eingriff wird mit einem Skalpell, Laser oder einer elektrischen Schlinge durchgeführt. Grund für eine Konisation ist meist ein auffälliges Ergebnis beim Zellabstrich im Rahmen der Krebsfrüherkennung (PAP-Test).
zum Inhalt springen zum Seiten-Footer springen Menü IQWiG Gebärdensprache

Herzschrittmacher | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/herzschrittmacher.html

Herzschrittmacher sind kleine elektronische Geräte zur Implantation unter die Haut, die über Drähte Kontakt zum Herzmuskel haben. Sie messen, ob das Herz regelmäßig und im richtigen Tempo schlägt, und geben bei Störungen elektrische Impulse ab, um den richtigen Rhythmus wiederherzustellen.
zum Inhalt springen zum Seiten-Footer springen Menü IQWiG Gebärdensprache

physikalische Therapie | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/physikalische-therapie.html

Physikalische Therapien sind Behandlungsformen, bei denen ein Therapeut nicht mit Medikamenten oder psychotherapeutischen Techniken arbeitet. Dazu zählen Massage, Wärme- und Kältebehandlungen, elektrotherapeutische Maßnahmen, Krankengymnastik, Ultraschall, Fangopackungen und Schlammbäder, Wassertherapien usw. Sie werden ergänzend zu den anderen Behandlungsformen, aber auch allein angewandt.
zum Inhalt springen zum Seiten-Footer springen Menü IQWiG Gebärdensprache

somatisches Nervensystem | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/somatisches-nervensystem.html

Das somatische Nervensystem (soma, griech. = Körper, Leib) steuert alle Vorgänge, die uns bewusst sind und die wir willentlich beeinflussen können. Dies sind zum Beispiel gezielte Bewegungen von Armen, Beinen und anderen Körperteilen. Deswegen wird es auch als willkürliches Nervensystem bezeichnet.
zum Inhalt springen zum Seiten-Footer springen Menü IQWiG Gebärdensprache

Milchschorf | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/milchschorf.html

Milchschorf ist die Bezeichnung für einen Ausschlag, der sich auf der behaarten Kopfhaut von Säuglingen bildet. Dabei bildet die Haut eine Kruste, die an angebrannte Milch in einem Topf erinnert. Der Ausschlag tritt meist nach dem dritten Lebensmonat auf und verursacht starken Juckreiz. Milchschorf kann eine Vorform von Neurodermitis sein.
zum Inhalt springen zum Seiten-Footer springen Menü IQWiG Gebärdensprache