Aktiv im Netzwerk – Erfolgsfaktor Familie https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/mitmachen-im-netzwerk
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Familienfreundliche Arbeitsmodelle in Schichtbetrieben sind eine große Herausforderung. Auch wenn die Digitalisierung helfen kann, Schichtpläne zu koordinieren und die Kommunikation zu verbessern, ist der entscheidende Faktor die Unternehmenskultur. Wie dabei ein Wunschbuch aus Papier die Familienfreundlichkeit unterstützen kann, weiß Jannik Zörb, Marktleiter der GLOBUS Markthalle in Limburg.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Für Väter ist eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein sehr wichtiges Anliegen. Deutlich wird dies durch die Bereitschaft der Väter…
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Vereinbarkeit betrifft alle Beschäftigten – entweder, weil sie selbst berufliche und familiäre Verantwortung in Einklang bringen müssen, oder weil sie in einem Team mit Eltern bzw. Pflegenden arbeiten. Denn wenn jemand wegen einer Betreuungsverpflichtung im Job ausfällt, muss das in der Regel vom Team aufgefangen werden. Der Umgang mit Ausfällen erfordert Rücksicht – und zwar von allen Beteiligten.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Papa im Betrieb, Mama beim Kind? Dieses Rollenklischee ist überholt. Männer und Frauen wollen beides: Familie und Beruf.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen besteht im Zimmererhandwerk nicht die Möglichkeit, die Beschäftigten in der aktuellen Situation ins Homeoffice zu senden. Trotzdem kommt die Zimmerei Norrenbrock bislang gut durch die Corona-Pandemie. Was können andere Unternehmen von ihr lernen?
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Bei der virtuellen Multiplikatorenveranstaltung am 14. Juni 2023 diskutierten Eltern und Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, wie Väterförderung gelingen kann und welche Rolle Unternehmen dabei spielen.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Unternehmen und Hochschulen wurden am 17. Juni in Berlin für ihr Engagement für Vereinbarkeit ausgezeichnet.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Dirk Steufmehl ist Pfleger auf einer Intensivstation an der Berliner Charité. Mit Sonderdiensten, die ihm zusätzliche Flexibilität verschaffen, arbeitet er ca. 30 Stunden pro Woche. So kann er sich ausreichend Zeit für die Erziehung seiner beiden Kinder nehmen. Und seine Frau kann ihre Karriere voranbringen.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache
Mehr über das Elterngeld und einen praktischen Elterngeldrechner finden Sie im Familienportal des Bundesfamilienministeriums.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache