Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Krisenfeste Bündnisarbeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/krisenfeste-buendnisarbeit-212772

Wir zeigen Ihnen die Arbeit der rund 600 Lokalen Bündnisse für Familie in Deutschland − diesmal am Beispiel des Jenaer Bündnisses für Familie. Lesen Sie hier, wie das Bündnis in Kooperation mit seinen Bündnispartnern bei der Kinderbetreuung Familien und Unternehmen unterstützt.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Helios Klinikum Hildesheim: Kinderbetreuung ans Schichtsystem angelehnt – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/helios-klinikum-hildesheim-kinderbetreuung-ans-schichtsystem-angelehnt-213290

Die Arbeit im Schichtdienst führt bei Eltern zu einer besonderen Belastung, denn die Kinderbetreuung muss hier besonders gut geplant werden. Aus diesem Grund betreibt das Helios Klinikum Hildesheim eine Betriebskita.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Das Potenzial gut ausgebildeter Frauen nutzen – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/das-potenzial-gut-ausgebildeter-frauen-nutzen-212848

Das „Lokale Bündnis für Familie“ in Hanau engagiert sich seit 2004 für eine familienfreundliche Stadt. Unter der Leitung von Monika Kühn-Bousonville, Frauenbeauftragte der Stadt und Geschäftsführerin des Bündnisses, ist es das Ziel des Bündnisses, den zukunftsfähigen Standort Hanau weiterzuentwickeln.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Beschäftigtenbefragungen machen Pflege fassbar – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/beschaeftigtenbefragungen-machen-pflege-fassbar-212890

In der Rubrik „Klartext“ stellen wir eine These zum jeweiligen Schwerpunktthema auf und bitten Expertinnen und Experten, dazu knapp Stellung zu nehmen. Lesen Sie in dieser Ausgabe Beiträge von Oliver Zwirner, Geschäftsführer des Softwareunternehmens Inworks GmbH, und von Myriam Maierhofer, Organisations- und Personalentwicklung beim Landschaftsverband Rheinland. Bei den Kommentaren handelt es sich um persönliche Ansichten des Autors und der Autorin.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache