Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

enercity Stadtwerke Hannover AG: Optimale Kombination aus Flexibilität und Arbeitsort – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/enercity-stadtwerke-hannover-ag-optimale-kombination-aus-flexibilitaet-und-arbeitsort-213344

Annette-Steding-Perk ist Personalprokuristin bei enercity in Hannover. Die dreifache Mutter arbeitet in vollzeitnaher Teilzeit und nutzt situativ die Möglichkeit eines Home-Office. So kann sie Arbeitszeit und Arbeitsort optimal kombinieren und bleibt für das Unternehmen auch in ihrer Führungsaufgabe eine flexible Mitarbeiterin. Bei enercity hat es Tradition, auf diese Art und Weise Potentiale an das Unternehmen zu binden. Als Personalleiterin ist Annette Steding-Perk davon überzeugt, dass gerade diese individuellen Konzepte für Arbeitgeber wie für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein Gewinn sind. Als Angestellte bei enercity profitiert sie selbst von diesen Regelungen.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Lamilux Heinrich Strunz Gruppe: Kitaaufbau – Eltern reden mit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/lamilux-heinrich-strunz-gruppe-kitaaufbau-eltern-reden-mit-213306

Eine Kindertagesstätte nach der eigenen Vision umsetzen – Wünsche der Eltern und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis in das Konzept mit einfließen lassen: Das hat die Lamilux Heinrich Strunz Gruppe in Eigenregie umgesetzt.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Commerzbank AG: Frei einteilbare Arbeitszeiten mit individuellen Lösungen – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/commerzbank-ag-frei-einteilbare-arbeitszeiten-mit-individuellen-loesungen-213246

Albert Reicherzer ist als Bereichsvorstand Human Resources für mehrere zehntausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Commerzbank AG verantwortlich. Er möchte den Beschäftigten ermöglichen, ihre Arbeitszeit frei einzuteilen, sodass sie das Verhältnis von Berufs- und Privatleben nach ihren individuellen Vorstellungen gestalten können. Denn mit familienbewussten Arbeitszeiten kann die Bank leistungsstarke Beschäftigte gewinnen und langfristig halten.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache