Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

„Zahlen, Daten, Fakten“ – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/-zahlen-daten-fakten--212884

Schätzungsweise 4 bis 5 Millionen Privatpersonen kümmern sich in Deutschland um einen pflegebedürftigen Angehörigen. Zwei Drittel der Pflegenden sind berufstätig. Sie stehen oft großen organisatorischen und emotionalen Herausforderungen gegenüber und haben häufig zeitliche Vereinbarkeitsprobleme.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

DBfV – Digitaler Impuls D: Als Arbeitsgeber mit Vereinbarkeit punkten und Fachkräfte sichern – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/veranstaltungen/dbfv-digitaler-impuls-d-als-arbeitsgeber-mit-vereinbarkeit-punkten-und-fachkraefte-sichern-267164

Eine familienorientierte Personalarbeit rückt in Zeiten des demografischen Wandels und des Wettbewerbs um Arbeits- oder Fachkräfte zunehmend in den Fokus. Wo können Betriebe ansetzen, die sich vereinbarkeitsbewusst(er) aufstellen wollen? Was können sie konkret tun? Die Netzwerk- und Infoformate des Duisburger Bündnisses für Vereinbarkeit bringen Unternehmen und Institutionen aus der Region zusammen. Ziel ist es, Know-how rund um das Thema Vereinbarkeit auszutauschen, voneinander zu lernen und ein starkes Netzwerk zu bilden.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Vatertag 2023: Väter wünschen sich bessere Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/alle-meldungen/vatertag-2023-vaeter-wuenschen-sich-bessere-vereinbarkeit-225328

Die Vorstellungen und Erwartungen an Vaterschaft sind im Wandel. Anhand von zehn Zahlen zeigt ein Faktenpapier, wie es aktuell um die Situation von Vätern, Familien und Vereinbarkeit bestellt ist.
Footernavigation Menü öffnen/schliessen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache