Integrations- und Ausländerbeauftragte https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_5923.php
Informationen in Gebärdensprache Die Aufgaben der Integrations- und Ausländerbeauftragten
Informationen in Gebärdensprache Die Aufgaben der Integrations- und Ausländerbeauftragten
Mitarbeiter werden gemeinsam mit dem Gehörlo-senverband der Stadt Dresden in der Gebärdensprache
Die Landeshauptstadt Dresden legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung zu www.dresden.de.
Informationen in Gebärdensprache Erklärung zum Datenschutz Die Landeshauptstadt
Die Verbindung zur 13. Partnerstadt ist noch sehr jung: Im Oktober 2009 unterzeichneten beide Stadtoberhäupter die Vereinbarung über die städtepartnerschaftliche Zusammenarbeit. Jedoch gab es bereits im Vorfeld intensive Kontakte im Bereich Wirtschaft und Wissenschaft.
Informationen in Gebärdensprache Die Verbindung zur 13.
Informationen in Gebärdensprache Am 9.
Seitdem die Städtepartnerschaft 1992 begründet wurde, floriert diese trotz der großen Entfernung. So gibt es beispielsweise seit mehr als 15 Jahren regelmäßig einen Künstleraustausch.
Informationen in Gebärdensprache Seitdem die Städtepartnerschaft 1992 begründet
Die mazedonische Hauptstadt ist seit 1967 Partnerin Dresdens. Mit der Erneuerung der Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen beiden Städten im Februar 1995, kamen die Beziehungen zu der alten Kulturstadt wieder in Schwung.
Informationen in Gebärdensprache Am 6.
Bewohnerinnen und Bewohner werden in ihrer kommunikativen Kompetenz mit Laut- und Gebärdensprache
Auf dieser Seite können Sie sich zu Verfahren der Bürgerbeteiligung in Dresden sowie zu aktuellen Themen und Terminen erkundigen.
ratsinfo.dresden.de Erklärvideo: Bürgerbeteiligung in Dresden Video in Gebärdensprache
Auf dieser Seite können Sie sich zu Verfahren der Bürgerbeteiligung in Dresden sowie zu aktuellen Themen und Terminen erkundigen.
ratsinfo.dresden.de Erklärvideo: Bürgerbeteiligung in Dresden Video in Gebärdensprache