Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Inklusion im und durch Sport – Wichtiges Thema in Hamburg

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/inklusion-im-und-durch-sport-wichtiges-thema-in-hamburg

Hamburgs Sportlandschaft wird zunehmend inklusiv. Es gibt aber auch noch viele Hürden für Menschen mit einer Behinderung. Der Hamburger Sportbund (HSB), die Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen (LAG), der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) und der Verein Barrierefrei Leben haben vor diesem Hintergrund eine engere Zusammenarbeit vereinbart, um gemeinsam das Bewusstsein für Inklusion im und durch Sport weiter zu stärken.
wir uns unter anderem für eine umfangreiche Förderung von Dolmetscher*innen für Gebärdensprache

Inklusion erweitert den Blick

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/inklusion-erweitert-den-blick

Vera Thamm hat zwei Jahre lang als Sport-Inklusionsmanagerin beim DJK-Sportverband Barrieren abgebaut. Auch nach dem Ende des DOSB-Projekts ist sie dort weiter beschäftigt und übernimmt weitere Themen. Im Interview berichten sie und Generalsekretärin Stephanie Hofschläger, wie der katholische Sportverband das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung voranbringt.
Auch eine Einführung in die Gebärdensprache und ein Rollstuhlparcours standen auf

„Keine Macht der Gewalt“ Lowkick e. V. gewinnt „Stern des Sports“ in Silber in Berlin

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/keine-macht-der-gewalt-lowkick-e-v-gewinnt-stern-des-sports-in-silber-in-berlin

Mit Kampfsport das Selbstbewusstsein von Frauen und Mädchen stärken – dafür setzt sich Lowkick e. V. seit vielen Jahren ein. Unter dem Motto „Keine Macht der Gewalt“ zeigt der Kreuzberger Verein seinen Mitgliedern, wie sie sich gegen Gewalt zur Wehr setzen oder brutale Erfahrungen verarbeiten können. Die Berliner Volksbank und der Landessportbund Berlin zeichnen Lowkick dafür mit dem Großen Stern des Sports in Silber 2020 für das Land Berlin aus – verbunden mit einer Siegprämie in Höhe von 4.000 Euro. Der Verein rückt ins Finale des bundesweiten Wettbewerbs und hat die Chance, den Großen Stern des Sports in Gold auf Bundesebene zu gewinnen. Der Sieger wird im Januar 2021 bekannt gegeben. 
Sie sind – für die Karower Dachse selbstverständlich – übersetzt in Gebärdensprache