Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Barrierefreiheit im Hohen Haus – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-leben-mit-behinderungen/be-hindert-sein-ent-hindert-werden/barrierefreiheit-im-hohen-haus

In öffentlichen Gebäuden, zum Beispiel im Parlament, ist Barrierefreiheit besonders wichtig. Damit alle Menschen das Parlament besuchen können, wurden Rampen, A…Als die ersten Abgeordneten mit Behinderung in das Parlament einzogen, gab es einige Neuerungen. Eine Rollstuhlrampe wurde gebaut, damit Abgeordnete im Rollstuh…
Barrierefreiheit im Hohen Haus Die gehörlose Abgeordnete Helene Jarmer spricht in Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sprachen in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/sprachen-in-oesterreich

In Österreich werden viele verschiedene Sprachen gesprochen. Deutsch ist die am meisten gesprochene Sprache und ist in der Bundesverfassung als Staatssprache fe…Eine kleine (Sprach-)Geschichte Die Grenzen Österreichs waren nicht immer so wie heute. Vor etwa 100 Jahren gehörte das heutige Österreich zu einem sogenannte…
Romani, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch und die Österreichische Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was bedeutet Behinderung? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-leben-mit-behinderungen/was-bedeutet-behinderung

Es gibt verschiedene Menschen und auch verschiedene Formen von Behinderungen. Manche Menschen können nicht gehen oder haben Schwierigkeiten beim Sprechen, Sehen…Behinderungen können angeboren sein, aber auch die Folge eines Unfalls oder einer Krankheit. Wie sehr ein Mensch in seinem Alltag behindert wird, hängt von der …
Behinderung: keine Aufzüge für RollstuhlfahrerInnen, keine Untertitel oder Übersetzung in Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden